![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 60
|
Zitat:
Bis auf die a7iir sind sämtliche E-Mount-Kameras haptisch eine (in meinen Augen) Verzichtserklärung an die Fotografie. Die sind so konsequent auf "klein" getrimmt, dass sie schon nicht mehr vernünftig zu bedienen sind (sorry, komme hier ein wenig vom "Hölzchen auf Stöckchen", aber das "Problem" ist auch nur gesamt zu betrachten). Der Vorteil "klein", wird mit dem Adapter zunichte gemacht. Es ist aber auch so, dass mit einem Tele "klein" sowieso nicht möglich ist. Dies widerum wirft die Frage auf: Habe ich mir mit einer z. B. a6000 vielleicht die verkehrte Kamera gekauft? Es hilft ja auch nix, wenn ich (wieder mal ein Beispiel) bei der Hunde-Action-Fotografie nicht vernünftig fotografieren kann, da ich mich da auch mal in den Matsch werfen muss und teilweise Aufnahmen in liegend, hockend usw machen muss und das mit einer Kamera die ich nicht richtig festhalten schlichtweg nicht vernünftig kann. Auf dem Stativ wäre es schon wieder egal - fällt hier aber flach. Das Problem wird vergrößert durch die mangelnde Sport-Eignung von E-Mount, da der AF der normalen DSLRs das einfach besser kann. Was Du für Dich beschreibst ist ein Szenario, das für Dich reicht. Du kannst - für Dich - die Kamera gut genug festhalten (damit ist Dir die Ergonomie erst mal egal), der AF-Ausschuss scheint für Dich gut genug zu sein (ein Kompromiss - aber egal ...) Das Beispiel "Panamera" passt insofern auch fast. Zwar ist die E-Mount klein und der Panamera unverhältnis groß (vor allem lang). Aber auch beim Panamera wurden Kompromisse eingegangen, die mit technischen Lösungen dann behoben werden sollen. So hat der Panamera z. B. eine eingebaute Rückfahrkamera, da man durch die Scheibe "hinten" nicht genug sieht, um vernünftig rückwärts fahren zu können. Für den recht stolzen Preis von diesem Auto ist das für manche schon ein KO-Kriterium. Nichtsdestotrotz - das Auto (wie auch E-Mount) wird gekauft. Es scheint also so zu sein, als würde der Markt das Auto und die Kompromisse akzeptieren. Man sollte aber nicht die Augen vor der Realität verschließen. Es werden halt deutlich mehr Toyota Corolla Verso oder Opel Zafira ... verkauft, weil die Mehrheit andere Prioritäten setzt. Beim einen ist es der Preis, beim anderen ist die Garage nicht lang genug, wieder andere drehen sich gerne beim Rückwärtsfahren um. So ist das auch mit Kameras. Viele möchten gerne eine DSLR (oder SLT). Vielleicht auch deswegen, weil der Bedarf "Schnappschuss" und damit "kleine Kamera" benötigt schon mit dem Handy abgedeckt wird. Auch dies ist ein Kompromiss - mit dem Handy fotografieren ist haptisch noch viel besch... als mit einer a6000. Zitat:
Denn - für andere ist sie das vielleicht schon, da sie lieber das "Original" - z. B. eine Canon Vollformat konsequent auf Ergonomie und Geschwindigkeit ausgelegt - benutzen. Anderes Beispiel: Wie "spritzgeschützt" ist eine E-Mount mit Adapter? Das A-Mount (und damit z. B. eine a77ii) ist das übrigens auch - ein Kompromiss ... aber das wissen hier auch so ziemlich alle. Zitat:
Zitat:
Die Argumentation das es mehr E-Mount wie A-Mount-Objektive von Sony gibt würde ich gar nicht erst führen. Da verliert E-Mount (ohne adaptieren) deutlich. DAFÜR ! Wo ist die Petition an Sony, die ich dafür unterschreiben soll? Geändert von Schlabber (24.02.2017 um 09:43 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Beides tolle Kameras, gar keine Frage! So bin ich bei einer anderen Marke (Fuji) gelandet. Kleiner als DSLR, aber groß genug, um sie vernünftig bedienen zu können. Die Objektivpalette lässt mittlerweile kaum noch Wünsche offen, den Rest kann man adaptieren ![]() Nun hat aber auch das System seine Nachteile. Bei den Pro´s und XE´n kein Klappdisplay und relativ langsamer AF. Dass sich auch damit Sport und Action fotografieren lässt, zeigen viele Bilder auf Flickr und im Forum. Mit den Neuen, Pro2 und XT2 geht es um einiges besser, weil der AF stark verbessert wurde. Dennoch hast du sicherlich damit recht, dass Sport und Aktion mit einer modernen DSLR einfacher zu fotografieren ist. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Mag ja Fuji auch gern - aber was die für APS-C Linsen für Preise ausrufen musst auch erst mal berappen wollen. Und es ist und bleibt ein APS-C System. Mit seinen Vor und NAchetielne. Aber Sie greifen beim Preis schon gern Richtung VF. Geändert von mrrondi (24.02.2017 um 10:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gebe aber auch zu, dass ich da ein anderen Blickwinkel habe, der weder mit Fuji noch mit dem Format zu tun hat. Mir reicht APS-C allemal aus und mit den Nachteilen kann ich gut leben, weil vieles sich für mich in ein Vorteil umkehrt. Was die BQ Qualität betrifft, sind sie sehr nah am Kleinbild, das gesteht man ja Olympus mit dem nochmals kleineren Sensor mittlerweile zu, auch wenn ich diese Ansicht nicht ganz teile. Des weiteren muss ich nicht die neuesten Kameras haben, so hat meine zuletzt gekaufte Pro1 (erst ein paar Monate alt) nur 400 Euro gekostet. Und Objektive kaufe ich nur noch gebraucht. Bei Objektiven mit 40 / 20 / 10 Monaten Restgarantie, welche bei einem deutschen Fachhändler gekauft wurden und alle Belege und Originalzubehör vorhanden ist, kann man nicht viel falsch machen. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
![]()
Dann ist meine
![]() Ziemlich schnell. Innen groß. Außen kompakt. Erprobte Haptik. Sehr gute Ergonomie. Robust. Zuverlässig. Technisch ausgereift. Preiswert (nicht billig). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 60
|
Zitat:
Wo ich jetzt eine a99ii ansiedeln würde? Keine Ahnung Aber für mich ist die a99ii das Zeichen gewesen, dass ich so bald nicht mein System wechseln werde. Vielleicht kommt irgendwann mal eine Canon DSLR dazu, einfach weil die für bestimmte Situationen besser geeignet ist. Zudem braucht man für manche Aufträge tatsächlich eine Canon (sonst sind die Auftraggeber beunruhigt - verrückt, aber so isses nunmal) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
|
Klebst Du eben einen Sticker mit CANON über das SONY...
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 215
|
wenn man das Sterben über A-Mount liest und hört, dann kommt es mir so vor, als wäre A-Mount das John McClane der Objektivbajonette
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
SEL1670 vs XF1855- Sony fast doppelt so teuer SEL24F18 vs XF23F2 - Sony fast doppelt so teuer SEL55210 vs XF50230 - etwa gleich SEL50F18 vs XF50F2 - Fuji etwas teurer, da neu und WR SEL1018 vs XF10-24- etwa gleich Ansonsten ist Fuji preislich auf ähnlichem Niveau wie Sony...Ja, Fuji kann teuer...aber das kann Sony auch... Oder nenn mir ein paar Objektive die du bei Sony deutlich günstiger kriegst?
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|