Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2017, 14:52   #11
Schmalzmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Das Du weißt was ein Ansitz ist war mir klar Hans-Werner.Ich meinte auch nicht Dich , sondern all die die nicht Wildlife Fotografie betreiben.Der Specht und das Rotkrhlchen war nur aus dem Stehgreif gezogen. Es können auch Schwäne und Kormorane odersonst etwas sein.
Wieviel Platz hast Du in Deiner Hütte? So wie in einem 2 Mann Zelt?
Ja die Plasteflache kennt wohl jeder der das betreibt.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2017, 14:53   #12
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Sehr schönes Ergebnis als Belohnung für Deine Mühen!

Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Hallo
Die 99 I wird immer an dem 500ter&1.4 Konverter die Nummer 1 bleiben.
99 I von 10 Bildern 10 scharf
99 II von 10 Bildern 4 scharf.
Des weiteren fällt der AF mit unter bei 500&1.4 Konverter öfters mal aus.
Das ist bei dem 300ter aber auch.( bei der 99II )
Ist ohne den Konverter die Trefferrate bei der A99II auch schlechter als bei der A99? Welche AF-Einstellungen benutzt Du?
Den Ausfall des AFs kenne ich von der A7rII mit über LA-EA3 angesetztem 70-400G. Da musste ich geschätzt nach jedem 10 Auslösen die Bajonettentriegelungstaste dücken, den Adapter kurz drehen und dann ging es wieder. An der A99II habe ich außer bei einem kurzen Test noch keinen TK benutzt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 14:57   #13
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Ja die Plasteflache kennt wohl jeder der das betreibt.
Die bewährt sich auch, wenn man in einem tropischen Feuchtgebiet übernachtet, wo nach Sonnenuntergang plötzlich Millionen Mücken aufsteigen und man das Auto oder Zelt bis zu den Fotos bei Sonnenaufgang tunlichst nicht verlassen sollte.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 15:09   #14
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Hut ab vor deiner Leistung!
Solche Bemühungen werden halt einfach irgendwann belohnt!

Was ich aus meiner Zeit von der A99 (70400G+Tamron150-600) noch weiß, hatte auch sehr wenig Ausschuss!
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 15:43   #15
Schmalzmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Ich brauche meine Cam nur kurz ausschalten und schon geht es wieder.
Aber das ist ja das unzuverlässige. Ich stelle mir vor, es wäre gerade bei diesen Bildern passiert. Ich hätte das Ding in den See gefeuert.
Deshalb bleibt bei langer Brennweite und heiklen Aufnahmen immer die 99I das Flaggschiff und die 99II im Rucksack als zweit Kamera.
Aber wie gesagt, ich versuche es immer wieder damit.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2017, 21:29   #16
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Wieviel Platz hast Du in Deiner Hütte? So wie in einem 2 Mann Zelt?
Die Hütte ist innen knapp 1.40m breit. Man kann theoretisch auch mal zu zweit ansitzen.
Allerdings muss das Gepäck dann draußen bleiben.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 21:43   #17
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Die Hütte ist innen knapp 1.40m breit. Man kann theoretisch auch mal zu zweit ansitzen.
Allerdings muss das Gepäck dann draußen bleiben.
Du könntest auch ein Loch, im Ansitz, graben und dann ein Brett drauf legen, auf welchem Du dann stehst. Dann bleibt Dein Rucksack trocken.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 23:30   #18
Schmalzmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hans- Werner ich glaube ich muss Dich mal besuchen und Deine Hütte anschauen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 23:50   #19
Dottie
 
 
Registriert seit: 05.02.2017
Ort: Großraum Uelzen in Niedersachsen
Beiträge: 31
Da kann ich nur Widmannsheil für folgende Aufnahmen wünschen.
Die Bilder begeistern echt.
Gruss Dottie
__________________
Für Tipps bin ich immer zu haben, will mich ja noch verbessern.
Dottie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.