Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony FE 85mm?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2017, 10:47   #1
wernersbacher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Worms
Beiträge: 97
Es gibt ja schon ein paar Budget FE Linsen, zumindest einige auch für A-Mount. Und eine Alpha 7 ist auch nicht mehr besonders teuer.

Ja, 1.8 finde ich für eine Budget Linse auch seltsam. Ich habe mir nur überlegt, mir stattdessen ein SAM85F28 zu kaufen und mit Adapter an der A6000 zu nutzen.
__________________
http://m.wernersbacher.de/
wernersbacher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2017, 10:58   #2
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
[…] Was SAR bewog, hier auf F 1,8 zu tippen, weiß ich nicht. […]
Wahrscheinlich deswegen, weil es sowohl von Nikon als auch von Canon relativ preisgünstige 85/1.8 gibt.

Zitat:
Zitat von wernersbacher Beitrag anzeigen
Es gibt ja schon ein paar Budget FE Linsen, zumindest einige auch für A-Mount.
Die gibt es sicherlich nicht – FE heißen die vollformatfüllenden Objektive für das e-Mount.

Ein SAM85F28 betreibe ich selber an der a7.
Die 2.8 sind mir auf lange Sicht eindeutig zu wenig, sollte ein Neues tatsächlich 1.8 bieten schaue ich mir das näher an. Andernfalls wird es doch das 85er-Batis, so wie ich es vor dem Lesen des Gerüchtes eigentlich vorhatte…
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 11:24   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Also so billig wie das 25 Jahre alte Canon 1.8/85 wird auch eine neue Budget FE Linse mit 1.8/85 nicht werden. Aber viel mehr als etwa 700 Euro dürfte sie nicht kosten. Und f1.8 müsste sie schon haben. Sonst kann man auch das wirklich ausgezeichnete 90er Makro benutzen (mache ich auch so).
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 11:38   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Nikon und Canon mussten den Werder günstigen Optiken gehen , sonst würde Ihre Einsteiger DSLRs nicht verkauft werden können.

Und VF wird niemals günstiger werden als APS-C.

Und was beutetet 2,8 sind zu wenig ? wieso ? Effekt ? oder Lichtstärke ?

Investiert doch lieber in eine Kamera die einen ISO Stufe kompensieren kann als
alle Optiken mit einer Blendstufe kaufen zu wollen.

Das spart Geld.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 11:53   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Nikon und Canon mussten den Werder günstigen Optiken gehen , sonst würde Ihre Einsteiger DSLRs nicht verkauft werden können.
Wieviele % der Käufer einer Einsteiger DSLR kaufen ein lichtstarkes 85er Objektiv? 1%? 0,5%? Noch weniger? Ich tippe auf "noch weniger".

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und VF wird niemals günstiger werden als APS-C.
Hat ja soweit ich das sehe auch keiner behauptet. Aber für APS-C gibt es immer weniger Objektive. Die APS-C Objektive werden von den Herstellern, die beides im Sortiment haben, nur stiefmütterlich gepflegt.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und was beutetet 2,8 sind zu wenig ? wieso ? Effekt ? oder Lichtstärke ?
Bei einem Portraitobjektiv möchte ich möglichst viel Freistellung haben (für Portraits im freien, im Studio benutze ich eh f8). Und 2.8 wäre mir deswegen zuwenig. Und bevor die Frage kommt: ja ich habe es mit dem 90er Makro ausprobiert.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Investiert doch lieber in eine Kamera die einen ISO Stufe kompensieren kann als
alle Optiken mit einer Blendstufe kaufen zu wollen.
Darum geht es nun wirklich nicht.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2017, 12:11   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wenn es ums freistellen geht das reicht bei einem VF Sensor locker f2,8 - auch locker f4- gerade bei Portraits - wenn die Brennweite lang genug ist - sprich ab ca. 100mm.

Was sowieso für Portraits wichtig ist - ein lange Brennweite.

Ein 70-200 ist eine genauso gute und tolle Porträt Optik. Weil ich eben mehr als 85mm wählen kann und noch besser freistellen kann.

Und warum fotografiert du im Studio mit Blende 8 ? Willst du da nicht auch freistellen können ?

Das 90er reicht locker am VF Sensor um toll freistellen zu können.
https://www.flickr.com/photos/shinji...52530/sizes/k/
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 12:16   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wenn es ums freistellen geht das reicht bei einem VF Sensor locker f2,8 - auch locker f4- gerade bei Portraits - wenn die Brennweite lang genug ist - sprich ab ca. 100mm.
Ja dir reicht es. Das ist schön. Mir nicht. Ich möchte dann einen noch unschärferen Hintergrund. Ist ja wohl auch Geschmackssache. Abblenden kann ich immer noch.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ein 70-200 ist eine genauso gute und tolle Porträt Optik. Weil ich eben mehr als 85mm wählen kann und noch besser freistellen kann.
Nicht jeder hat ein lichtstarkes 70-200 mm Objektiv. Zudem ist die Bildqualität bei Festbrennweiten besser.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und warum fotografiert du im Studio mit Blende 8 ? Willst du da nicht auch freistellen können ?
Nein dort will ich nicht freistellen. Da habe ich einen weissen oder schwarzen Hintergrund. Ist dann einfach nicht nötig.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 19:39   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Das 90er reicht locker am VF Sensor um toll freistellen zu können.
https://www.flickr.com/photos/shinji...52530/sizes/k/
Definitiv zuwenig für meinen Geschmack.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 17:13   #9
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-f...-85mm-fe-lens/

Sieht so aus, als kommt das 85er sowie ein neues 100er STF
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 17:30   #10
wernersbacher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Worms
Beiträge: 97
Und mit 1.8. Jetzt bin ich aber auf den Preis gespannt (und den AF)
__________________
http://m.wernersbacher.de/
wernersbacher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony FE 85mm?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.