![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
UV-Wellenlängen unter 300nm, die Bakterien und Pilze töten können, sind gefährlich für das Auge. Sie können Linsentrübungen erzeugen. Linsentrübungen sind nicht wie Sonnenbrand heilbar.
Bitte hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Ultraviolettstrahlung Das vorgestellte Produkt wird ja auch lichtdicht aufs Objektiv gesetzt. Es wird bestenfalls Oberflächen keimfrei halten können. Das Innere des Objektivs wird m.E.n nicht geschützt, da die verwendeten Glassorten nicht genügend UV-Licht ins Innere dringen lassen. Ich glaube, dass gute Reinigung und Trocknung der Kameraausrüstung in den meisten Fällen reicht. z.B. mit Silicagelpäckchen in einen Beutel legen. Da ich mit Langzeitwirkungen in tropischer Umgebung bisher keine Erfahrung habe, will ich nicht ausschließen, dass es auch Sinn machen kann. Der Preis ist allerdings auch nicht ohne.
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|