![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
Re: Praxisfern
Zitat:
Genau das habe ich gemeint - aber nicht geschrieben, war schon zu müde - es ist nämlich die Praxisfremdheit einiger Leute die in mir Frustationen hochjagen (und da fällt die Wortwahl vielleicht zu emotionell aus . ![]() Zu meinen Vorschreiber noch ein Wort: Ich habe keine Kinder, aber genug Freunde die so ein Glück schon haben ![]() Die Grundregeln sind genau die gleichen, wie bei Sportfotos - allzeit bereit, denn für den richtigen Ausdruck nützt die kürzeste Einschaltzeit nicht. Wenn man Kinder (schnelle Sachen) photographieren möchte, dann MUSS die Kamera an sein und alles vorbereitet sein, desweiteren ist es auch notwendig, das man ein Feingefühl hat, WANN lustige/ansprechende,... Momente kommen (also Beobachtungsgabe) und dann "draufhalten" und "feuer" aus allen Rohren ![]() Und je mehr man als der Onkel mit dem lustigen Rohr wahrgenommen wird, desto früher verlieren die Kleinen wieder das Interesse an einem.
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|