![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12711 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
Vor 2 Jahren sah auch noch einiges anders aus. Heute würde ich mir das sicherlich nochmal überlegen. Sigma steigt langsam aber sicher aus dem A-Mount aus, jedenfalls was meine Interessen betrifft. Das 500er Sony ist für mich überteuert. Bei Canikon ist auch nicht alles Gold was glänzt. Mit der D-500 und dem 200-500mm hat Nikon aber jetzt eine Kombi, die ![]() FG Carlo |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12712 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Mit der Begründung, für mich ist das eh' gut genug? Im Restaurant: "und für meine Frau das fünftbeste Hauptgericht und den siebtbesten Wein".
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
#12713 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Gääääähn.
Seltsame Zitierweise. Im Post ging es eher darum, ob das Problem nicht eventuell eher hinter der (egal welcher) Kamera sitzt/steht/liegt und nicht darum, welches nun die beste Kamera ist (aber wenn Du unbedingt möchtest, dann können wir die relevante Liste um zwei Plätze verlängern, so dass Canon und Nikon mit enthalten ist ![]() Außerdem ist auch im Restaurant die Welt nicht so schwarz/weiß, das es DAS beste Gericht und ganz sicher nicht DEN besten Wein gibt (wobei mich eher das beste Bier interessieren würde). Ist wirklich der Wein aus den teureren Anbaugebieten Canontal und Nikonien besser als der aus den preiswerteren Gebieten Sonysti und Fujiland? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (18.10.2016 um 09:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
#12714 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
So wie ich das verstanden habe arbeitet der AF der D500 auch nur nach dem klassischen Phasen-AF-Verfahren. Allerdings, wenn man die Ausdehnung der AF-Punkte vergleicht - hier A77II, hier D500 (jeweils etwas runterscrollen) - dann sieht man, dass die D500 AF-Felder eine größere Abdeckung bieten. Ob die größere Abdeckung der On-Sensor-PDAF-Punkte der A99 das wettmachen können? Und das mit einer Geschwindigkeit wie sie die D500 bietet? Wobei ich allerdings skeptisch bin ob die AF-Geschwindigkeit, die die Kamera prinzipiell bietet, mit Objektiven von Fremdmarken voll zum Tragen kommt. Zitat:
Sony 500mm f4.0 G SSM: ab 12000 Euro Findest Du das nicht nennenswert preiswerter? Für den Preis des nackten 500/4 kriegst Du bei Canon also die beste APS-C Kamera dazu, mitsamt einem hochwertigen Standardzoom. Wenn ich mehr Wildlife machen würde wäre ich auch längst weg von Sony. Ich hoffe Du hast recht! Geändert von wus (18.10.2016 um 11:35 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
#12715 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die A99II muss da gar nichts wettmachen, du vergleichst eine Vollformat mit einer Cropkamera. Das AF-Modul der D500 sitzt auch in der D5 mit entsprechend geringerer Abdeckung. Da stellt sich dann tatsächlich die Frage, kann die D5 die deutlich geringere Abdeckung gegenüber der A99II mit höherer Geschwindigkeit wettmachen?
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12716 | |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Andreas |
|
![]() |
![]() |
#12717 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Und den gibt es bei den anderen nun mal und bei Sony maximal eingeschränkt. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
#12718 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
Sicher, aber wenn ich mir das leihe, interessiert der Anschaffungspreis ja nicht. ^^ Das ist halt grundsätzlich der Unterschied.... Sony ist nicht auf den professionellen Markt ausgerichtet, wer das aber braucht…. Da gibt es nur 2.
__________________
Gruß, Andreas |
![]() |
![]() |
#12719 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
![]() Ich hatte seit 1998 Sigma 300mm 2.8 und 500mm 4.5 Das 600mm Minolta ist und war für Flugreisen einfach zu schwer und gross. FG Carlo |
|
![]() |
![]() |
#12720 | |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Zitat:
Alle anderen professionellen/gewerblichen Arbeiten lassen mit Sony genau so gut oder vielleicht sogar besser umsetzen wie mit Klappspiegel-Produkten der Marktführer. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|