![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Garantie, Gewährleistung oder Rückgaberecht?
Zitat:
Allerdings sollte man seine Ausrüstung beherrschen und bedienen können. Nur mit einigermaßen sicherer Bedienung wirst Du erkennen können, ob die Kamera das Problem ist. Beispiel: Das AF-System der Kamera stellt das jeweilige Objektiv auf 4,9m scharf, das eigentliche Objekt liegt aber bei 5 m. Somit verschiebt sich der Fokus nach vorne (Frontfocus). Backfocus ist dann genau andersherum. Prinzipbedingt kann es dazu kommen, ist nichts Ungewöhnliches. Was Front- oder Backfokus angeht, bietet Dir die 58 leider keine Micro-AF-Justierung (andere Sonykameras können das durchaus. Ich persönlich würde nie eine Kamera ohne kaufen). Sollte da tatsächlich ein Problem vorliegen, wirst Du die Ausrüstung justieren lassen müssen - einen Fehler oder Reklamationsgrund sehe ich darin allerdings nicht. Wie lange fotografierst Du schon mit Kameras dieser Art? Bist Du mit den wichtigsten Aspekten (Blende, Belichtungszeit, ISO, Brennweite, Belichtungsmessmethoden, AF-Methoden, ...) vertraut? Eine 20 MPixel-APS-C-Kamera (egal welcher Hersteller) ist anspruchsvoller als eine Handy- oder Point-and-Shot-Kamera. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|