![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Der Kauf der 125 € -Kamera aus dem Museum für prähistorische Digital-Fotografie rächt sich spätestens beim Kauf einer neuen oder zusätzlichen Speicherkarte! Xd-Karten habe mittlerweile extremen Seltensheitswert!
Man muss sich gewärtigen, dass die Digitalfotografie in ihrer kurzen Geschichte verdammt viele Fortschritte gemacht hat. Eine Kamera, die sich nur im Automatikmodus betreiben lässt, keinerlei Einflussmöglichkeiten bietet, für 125 €? Die Wühlkisten der Elektronikfachmärkte sind mit modernen Kameras in diesem Preissegment voll. Ich sehe in diesem Kauf nur falsch verstandene Nostalgie.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Seh ich nicht so.
Man kann natürlich darüber diskutieren, ob fast zwei Drittel des damaligen Neupreises für eine zehn Jahre alte Kamera angemessen sind. Meine LX3 hab ich nach nur sechseinhalb Jahren für ein Viertel von dem verkauft, was ich dafür bezahlt habe. Aber wenn die Familie das Ding nur viermal im Jahr zu Weihnachten und den Geburtstagen rausholt, dann machen sie mit einem vertrauten Gerät möglicherweise bessere Bilder als mit einem modernen Topmodell, mit dem sich niermand auskennt. Die technische Bildqualität hat ja offenbar all die Jahre ausgereicht. Und xD-Karten gibt es immer noch um die 12€. Ok, als SD kriegt man für dasselbe Geld die 16-fache Kapazität, aber dafür sind bei der Fuji ja auch die Dateien kleiner. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
SD-Karten, auch gute Markenkarten, gibt es in fast jedem Supermarkt. Die xD-Karten mittlerweile nur noch in den gutsortierten Fachabteilungen oder in großen Fotogeschäften. "Haben wir nicht da, können wir Ihnen aber gerne bestellen...!"
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Warum sollte man eine Speicherkarte im Supermarkt kaufen wollen? Das ist doch kein Verbrauchsmaterial. Nach fast 10 Jahren mit derselben Kamera wird der TO wohl genügend davon haben, inklusive Reserve, falls mal eine kaputt geht. Und Ersatz kann man dann ggf. ganz entspannt online bestellen. Da brauche ich auch keinen Verkäufer, der das für mich tut.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
...und jeder Laptop hat einen xD-Cardreader? Naja, man kann die Kamera ja per USB anschließen, wobei die Kamera aber nicht als Datenträger erkannt wird.
Ich bleibe dabei, heute gibt es für den "Ersatzpreis" deutlich besseres.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
"Besser" absolut gibt's nicht. Nur "erfüllt die Anforderungen besser". Und da guckst du offenbar nur auf die technischen Daten und läßt die Hauptanforderung des TO "nicht-technikaffine Familie will sich nicht in ein neues Gadget einarbeiten" völlig unberücksichtigt.
Fragwürdig finde ich halt nur den Preis. Ich hätte dafür nicht mehr als 60…70€ bezahlen wollen; notfalls muss man dann eben eine Weile die Angebote beobachten und auf eine Gelegenheit warten. Und wenn das der Familie zu lange dauert, lässt sie sich vielleicht doch auf ein anderes Modell ein. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Die neue Kamera läuft, ja der Preis ist vermutlich zu hoch, dafür aber nicht von Privat und mit Garantie (hier im Forum hätte ich auch gern günstiger und ohne diese Sicherheit gekauft), die Familie ist zufrieden (ich hätte vermutlich >600 EUR für eine 1"-Kompakte ausgegeben, nun muss ich halt weiter meine DSLR nutzen).
Die alte Kamera wandert gegen Forenspende an einen User hier, der sie sich zurechtbasteln möchte. Aus meiner Sicht ist alles ok, aber EUren Einwenden würde ich definitiv nicht widersprechen wollen. Jan PS: Wir haben zwei hinreichend große XD-Karten (eine hat immer gereicht, die andere war nur Reserve), jetzt haben wir noch einen Ersatzakku, XD-Leser ist natürlich auch schon lang vorhanden. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|