SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Display-Reparatur Fuji F31fd? Dto. 2.Hd. oder neue Kamera? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174115)

Jan 08.10.2016 11:27

Display-Reparatur Fuji F31fd? Dto. 2.Hd. oder neue Kamera?
 
Ihr Lieben,

leider ist das Display unserer kleinen Familienkamera kaputt (nicht nur gebrochen,sondern es zeigt eine weiße Fläche / Streifen). Habt Ihr eine Idee, wo man die Kamera noch repariert bekommen kann? Was kostet das ca.?

Ich habe bei Ebay für 25 EUR + Versand ein Ersatzdisplay gefunden und bei Amazon eine F31fd in angeblich sehr gutem Zustand von einem Anbieter mit sehr guter Beurteilung für 125 EUR + Versand.

Was würdet ihr tun? Oder ist eine neue Kamera (nicht unbedingt eine RX100, lieber für 200 als für 300 EUR) kaufen, ich fände einen Brennweitenbereich von 28-135 perfekt, mindestens 35-90mm, ordentliche lowlight-Qualität wäre wichtig, Videos machen wir fast ohne Anspruch an die Qualität).

LG Jan

guenter_w 08.10.2016 11:35

Die "Familienkamera" aus dem Jahre 2006/2007 hat hoffentlich genügend Bilder gemacht, um jetzt entsorgt zu werden...

Wirtschaftlicher Totalschaden jenseits jeglicher Reparaturüberlegung!

Jan 08.10.2016 17:41

Das vermute ich auch, 125 EUR für die Ersatzbeschaffung, Vorteil, man kennt Qualität (war damals sehr gut) und die Bedienung, aber vielleicht sind moderne Kameras für den Alltag (Ansicht am großen Monitor oder Ausdrucke 9x13, Aufnahmen auch bei schlechtem Licht gern ohne Blitz, besser.
Jan

MajorTom123 08.10.2016 18:20

Die F31 war damals eine hervorragende Kamera, aber das is lange her. Mittlerweile gibt es wirklich bessere Kameras. Eine Reparatur oder Ersatzbeschaffung lohnt sich meiner Meinung nach nicht.

hlenz 08.10.2016 19:54

125€ würde ich nicht mehr für 10 Jahre alte Technik ausgeben, aber die 30€ wäre es mir wert, die Kamera wieder in Gang zu bekommen, vorausgesetzt du traust dir die Reparatur selbst zu (über viele Displayreparaturen gibt es Anleitungsvideos).
Dann könnt ihr ja, z.B. anlässlich des Weihnachtsfestes, immer noch über eine neuere, bessere Kamera nachdenken (ev. gebrauchte RX100).

Jan 09.10.2016 19:08

Eure Argumente sind sicher vernünftig, aber meine Familie ist manchmal extrem konservativ, man weiß was man hat(te) und kennt die Bedienung, die Reparatur traue ich mir leider nicht wirklich zu, bevor ich 30 EUR in den Sand setze habe ich nun 125 EUR in eine Kamera mit Garantie investiert, Speicherkarten und tauglicher Akku sind noch vorhanden, bis vorgestern war die Kamera prima, das wird der Ersatz dann hoffentlich für das ein oder andere Jahr auch noch sein ...

Beste Grüße
Euer Jan

matteo 10.10.2016 13:32

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1857061)
aber meine Familie ist manchmal extrem konservativ, man weiß was man hat(te) und kennt die Bedienung,

So was kenne ich auch aus meiner Familie....

Der ökologische Nachhaltigkeitsgedanke in Ehre, aber 125Eur für (pardon) Elektroschrott ausgeben?:shock:...sowas würd ich meinen Eltern kräftig ausreden...
Einfach mit Handy fotografieren wär keine Option gewesen?

Habe meinem Vater gerade meine "alte" NEX-F3 mit Kitzoom 16-50 verkauft...für 180.-

Jan 10.10.2016 19:03

Tja, ich bin vermutlich deine Elterngeneration und müsste es meiner Frau ausreden ;).
Jan

wwjdo? 10.10.2016 19:28

Das ist für mich eine typische Frage nach den Präferenzen.

Ich kenne Leute, die ihr Geld für Bücher ausgeben, andere wiederum für Reisen.

Eine sechsfache Mutter, nebenbei Theologin, berichtete mir vor einiger Zeit, wie unterschiedlich ihre Kinder mit einer jeweils gleich großen vererbten Geldsumme umgegangen sind.
Die eine sparte das Geld , der Älteste gab es für gutes Essen aus, wieder ein anderer Sohn kaufte davon ein Auto....;)

Letztlich wird es in einer Familie unterschiedliche Prägungen der Elternteile geben und die müssen einen Konsens finden, der ggfs. zu einem Modell für die Kinder werden kann.

Aufgetragene Kleider oder Schuhe wurden früher selbstverständlich weiter gegeben, heute werden nicht mehr gefallende Sachen "entsorgt".

"Reichen" würde vermutlich eine F31 aber aus wirtschaftlicher Sicht macht ein so betagtes Modell (es könnte ja auch bald ein Schaden eintreten) nur bedingt Sinn.

Jan 11.10.2016 10:32

Wobei die subj. Freude (abgesehen von der Frage der Nachhaltigkeit), das alte Modell "weiter"-nutzen zu können bei meiner Frau und meiner Tochter überwiegen, das ist mir / uns die Investition von 125 EUR wert.

Meine Schwester und ich sind bzgl. des Ausgebens von Geld sicher deutlich unterschiedlich und meine beiden Kinder auch, einig sind die beiden sich nur dahingehend, dass sie gern (und nicht wenig) Geld für Bücher ausgeben, während ich die Bücherei der Buchhandlung vorziehe.

Hoffen wir mal, dass die neue Akte so gut ist wie die alte Alte, die funktionierte noch wie am ersten Tag bis es zum Knacks im Display kam.

Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.