![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Zitat:
Zitat Sony Wiederherstellung, Auslieferungszustand. Schalten Sie die Kamera ein. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten MENU , WIEDERGABE und MOVIE . Halten Sie die Tasten gedrückt und schalten Sie die Kamera aus. Lassen Sie die Tasten los und warten Sie länger als 30 Sekunden. Drücken Sie erneut gleichzeitig die Tasten MENU , WIEDERGABE und MOVIE . Halten Sie die Tasten gedrückt und schalten Sie die Kamera ein. Lassen Sie die Tasten los. Viel Erfolg! Gruß Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Selbst mit Garantie ist ein Wasserschaden nicht abgedeckt.
Und solange die Gehäuse nur Spritzwasser- & Staubgeschützt sind reicht 1 Tropfen der etwas länger an der richtigen Stelle verweilt um einen Schaden an zu richten. Timo
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Wenn ich die Entstehungsgeschichte eines solchen Schadens lese, bin ich froh keine 1500 plus X Euro in eine solche Cam investiert zu haben.
Mir ist etwas derartiges bei ähnlichen Bedingungen gottseidank noch nicht passiert. Und: Wenn bei meinen älteren Cams sowas passieren würde, würde mir eine eventuelle "Entsorgung" wenigstens keine sooo großen finanziellen Bauchschmerzen verursachen. Dennoch: Ein Minimum an Schutz gegen ein paar Wassertropfen sollte (gerade bei dem Preis der Top- Modelle) eigentlich schon gegeben sein- ist es aber offensichtlich nicht. - Schade!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.244
|
Also nach meinem Erlebnis kann ich die Sprühregentheorie nicht glauben.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...otorbootrennen
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Nordseeküste
Beiträge: 392
|
Zitat:
Es war tatsächlich nur leichter Nieselregen, mein Mann hat mir sogar beim Fotografieren den Schirm gehalten. Die Kamera hat nur wenige Tropfen abbekommen weil ich es gewagt habe, unter den Schirm mal rauszuschauen..., nichts worum ich mir Sorgen gemacht hätte. Dann fing sie an, wie wild selber in Serie zu schießen, was erst kurz nach dem ausschalten aufhörte. Ich kann es selber nicht fassen, dass das Problem sein soll. Wenn ich bedenke, dass meine 700er nach Jahren exzessiven fotografieren noch einwandfrei funktionieren. Die wurden nicht geschont und waren bei x-Festivals dabei, wo es wie aus Eimern geschüttet hat und haben alles schadlos überstanden.
__________________
Es sind weder die besten Menschen, noch Bilder an denen keine Fehler sind. (V.v.Gogh) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das normalerweise keine Probleme macht. Ich habe meine A77ii auch schon bei starkem Regen benutzt, sie war tropfnass! (nach einem Verkehrsunfall) Ich habe sie mit einem Küchentuch abgetrocknet und übernacht ohne Objektiv trocknen lassen. Es gab keinerlei Probleme.
Ich hatte auch schon Probleme mit dem Auslöserknopf. Ich habe vorsichtig etwas Silikonöl drauf geträufelt und den Überschuss sofort mit einem Papiertaschentuch entfernt. Seit dem funktioniert sie wieder einwandfrei. ![]() Geändert von joker13 (04.10.2016 um 20:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Nordseeküste
Beiträge: 392
|
Zitat:
Es scheint ja nicht nur der Auslöseknopf zu sein, alle Tasten zeigen keine Funktion, es sei denn ich schließe sie kurz an den PC an, zwei Sekunden reichen. Dann kann ich merkwürdigerweise die Menütaste nutzen, die vorher keine Funktion zeigt. Daher dachte (hoffte) ich, dass ich keine Ahnung was, eingestellt habe, was die Kamera irgendwie sperrt.
__________________
Es sind weder die besten Menschen, noch Bilder an denen keine Fehler sind. (V.v.Gogh) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.244
|
Ich glaub dir ja die Sprühregenepisode, aber ich gaube nicht, daß sie alleinige Ursache der geschilderten Probleme ist.
Wobei die 6 Wochen weglegen, sicher nicht so clever war.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Nordseeküste
Beiträge: 392
|
Zitat:
Wobei ich eben immer noch irgendwie an ein elektronik/ Softwareproblem glaube was nur zufällig mit dem Niesel zusammen kam. Wenn gar nichts mehr gehen würde, aber was eben so merkwürdig ist, dass die Menütaste keine Funktion hat, kurz an den PC und danach kann ich die Menütaste bedienen? Das verstehe ich halt mal so gar nicht. Meine letzte Hoffnung war nun vor dem Einschicken eben das hier irgendjemand sagt: "Mensch Mädel, du hast XYZ eingestellt und dann geht halt nichts mehr, drück mal die Tasten sowieso und alles ist wieder gut" ![]() Dann gerne noch ein paar blöde Sprüche zu meinen Lasten ;-) War ja wohl leider nichts :-(
__________________
Es sind weder die besten Menschen, noch Bilder an denen keine Fehler sind. (V.v.Gogh) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|