![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Deswegen würde ich aber nicht davon ausgehen, dass die meist günstigeren aps-c-Objektive diese hohen Pixeldichten besser versorgen, als kb-Objektive gleicher Generation.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Vor allem Festbrennweiten gibt es für Vollformat mehr. Das liegt wohl daran dass viele APS-C User eher nicht sooo viel Geld für viele Festbrennweiten ausgeben (die sie bräuchten um verschiedene Anwendungsbereiche abzudecken), sondern lieber mit einem oder wenigen Zooms arbeiten. Festbrennweiten kauft (fast) nur wer auf höchste Bildqualität und evtl. noch Lichtstärke und Freistellpotential Wert legt. Solche Fotografen nehmen dann meist auch bessere Kameras, sprich Vollformat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hast du da mal ein Beispiel? Mir fällt jetzt kein vergleichbares Pärchen ein.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Die Minolta AF 24mm/2,8 oder MD35mm/1,8 sind an der A6000 nicht so scharf wie Zeiss SEL24F18 oder das SEL35F18.
Mein Sigma Makro AF 50mm/2,8 ist schärfer als das SEL50F18. Geändert von Stuessi (28.09.2016 um 23:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Gleiche Generation war die erste Anforderung, vergleichbar die zweite.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Meinst Du da a)Vollformat-Objektiv an APS-C oder b) äquivalentes Objektiv an KB? a: zB SEL50F18F vs SEL50F18, beide an A6000. b: zB SEL35F18 an A6000 vs SEL50F18F an A7. Beim SEL50F18F könnte man sogar Blende 2.8 nehmen um vergleichbar zu sein. Aber egal, die Vollformatkombination liefert bei mir noch ein besseres Bild als das auch sehr gute SEL35F18 an der A6000. Bei a) kann durchaus sein, dass Vollformatobjektive an APS-C nicht besser sind als APS-C-Objektive. Aber mies? Bei a habe ich mangels Verfügbarkeit das schärfste APS-C Objektiv (SEL50F18) mit dem billigsten Vollformatobjektiv SEL50F18F via dxomark verglichen: 12 MPix vs 11 MPix. Also etwa gleichauf. Bei b) ist mir kein Beispiel bekannt, wo von der Bildqualität ein äquivalentes KB Objektiv an KB schlechter wäre als ein APS-C Objektiv an APS-C. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|