![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Hallo und "Danke" für eure Kommentare
Also, die Nutria sind hier schon ganz schön scheu. Die Bilder sind aus 10-15m Entfernung entstanden. Ich setze mich inklusive Kamera u. Stativ unter einen Tarnumhang und warte so schon mal 2 Stunden oder länger, bis sie sich sehen lassen. Sie bekommen natürlich mit das da was ist, was da nicht hingehört. Die Jungtiere sind naturgemäß neugierig. Da ich mir immer sehr abgeschiedene und einsame Ecken aussuche, gehe ich mal davon aus das die Jungtiere zuvor noch nie ein menschliches Lebewesen zu Gesicht bekommen haben. An einer Stelle wo sie das Wasser verlassen, habe ich versuchsweise mal ein paar Mörenstücke platziert. Es hat funktioniert. Gezieltes Anfüttern mache ich aber nicht. Es macht aber sehr viel Spaß sie so ungestört in ihrem Lebensraum zu beobachten. Und es entschleunigt mein Leben... ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Biber gibt es hier zwar auch, doch die sind vergleichsweise nur schwer (wenn überhaupt) vor die Linse zu bekommen.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (02.08.2016 um 20:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|