![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin Guenter,
also mal abgesehen davon, dass ich nicht weiß, was für Dich eine ehrliche Steuergerechtigkeit wäre, verstehe ich immer noch nicht, in welchem Punkt der Dienstwagen eine finanzielle Belastung für andere, unbeteiligte Einkommenssteuerzahler ist? In 2012 zahlten die oberen 50% der Einkommenssteuerpflichtigen über 90% der Einkommenssteuer, die obersten 10% über 50%. Ist es das, was Du nicht als ehrliche Steuergerechtigkeit empfindest? Oder geht es Dir um die Unterschiede bei der Besteuerung von Einkommen und Unternehmen? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Ich jammere ja auch über die Steuerhöhe und die vermaledeieten vierteljährlichen Vorauszahlungen... Insofern muss ich den Satz von "Einkommensteuerzahler" revidieren und auf "Steuerzahler" allgemein korrigieren.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (21.07.2016 um 13:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|