![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10091 | |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Wobei folgendes doch "Plausibel" erscheint
Zitat:
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10092 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hat diese ominöse Meldung auch einen Status oder darf man den frei erfinden?
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#10093 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
|
Schon wieder ein neuer Sensor? Glaube ich nicht. Sie werden entweder bei dem betagten, aber bewährten 24MP-Sensor bleiben oder auf 42MP hochgehen. Dem 36MP-Sensor aus der α7R fehlt bekanntlich der elektronische erste Vorhang, den Schritt rückwärts werden sie nicht machen wollen.
Die Frage ist, ob sie von den 42MP-Chips genügend produzieren können, um damit künftig zwei Kameramodelle auszurüsten. Zur Zeit scheinen sie ja nicht einmal für die α7R II ausreichende Stückzahlen zu haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#10094 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Da steht doch ganz klar, (A-mount, trimmed for sport and not for high megapixel). Wie kommt ihr da auf bis zu 42MP?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#10095 | |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Dietmar |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10096 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Zitat:
Wie wäre es mit einem dreilagigen (je 24MP) Sensor ähnlich Foveon, dessen Schichten leicht versetzt sind? Dadurch könnte man Helligkeitsinformationen von 70MP+ bekommen oder ein 24MP Bild (kleiner und schneller) ausgeben. Auch einen 42MP Sensor wie in der A7rII halte ich für möglich (auch wenn SAR davon nichts schreibt / darüber dichtet. Die Kamera würde in einen 20MP Crop-Sportmodus umgeschaltet werden können, der dann Dauerfeuer erlaubt. Das wäre für mich eine perfekte Kombination.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (10.06.2016 um 16:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#10097 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
|
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
#10098 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Wie wäre es mit drei Pixeln? Da Wäre Sony beim Rauschen dann ganz vorne
![]() Spass beiseite: Die Nikon D810 hat 36MP und einen elektronischen ersten Verschlussvorhang. Also der bewährte 36MP-Sensor wäre schon auch noch eine Option. Aber an eine Action-Kamera will ich nicht mehr glauben. Dafür fehlt das Glas.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#10099 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
|
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|