Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2016, 10:38   #691
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Die Frage sollte lauten was ist Crazy?
In einem Rutsch von HH nach Rosenheim ohne Pausen und getresst ankommen, oder mit 2-3 Pausen entspann ans Ziel gelangen.
In einem Rutsch von Hamburg nach Rosenheim mit dem eigenen Auto entspannt ankommen wäre auch nicht schlecht, aber die Deutsche Bahn schafft dieses Jahr nicht nur die Nachtzüge sondern auch die Autozüge ab.

Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
@turboengine
Das kann ich so unterschreiben.
Deckt sich auch mit allen Aussagen, die ich so im Freundes- und Bekanntenkreis bekommen habe. Die BMW-Motoren sind deutlich näher an den Herstellerangaben und der Verbrauch ist bei vergleichbarer Motorisierung (zumindest bei Dieselmotoren) immer niedriger als bei der VW-Konzern-Konkurrenz. Ob das nun ein 118d oder ein 535d ist.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2016, 10:39   #692
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Stessfrei mit insgesamt vier Pausen bin ich 985 km von Süddeutschland in die Camargue gefahren, Zeitbedarf einschließlich Mautstellen 8 1/2 Stunden, Bordmonitor zeigte noch 150 km Reichweite, Tankinhalt 61 Liter. Beim anschließenden Taanken passten 54 Liter rein. Fahrzeug: BMW 425 d Cabrio, meistens offen gefahren, bis auf die letzten 100 km im Regen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 11:11   #693
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Deckt sich auch mit allen Aussagen, die ich so im Freundes- und Bekanntenkreis bekommen habe. Die BMW-Motoren sind deutlich näher an den Herstellerangaben und der Verbrauch ist bei vergleichbarer Motorisierung (zumindest bei Dieselmotoren) immer niedriger als bei der VW-Konzern-Konkurrenz. Ob das nun ein 118d oder ein 535d ist.
Kann ich bestätigen, mein BMW 535d braucht geringfügig mehr als die Werksangabe. Und ich fahre nicht immer spritsparend.
Auf der letzten Langstrecke (600km / München-Linz-München) war ich bei 7,3l Diesel auf 100km. Bei Stadtverkehr mit stop-and-go liegt er bei 9,0l.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 11:37   #694
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Rechnest du über Tankbelege oder Bord-Computer?
Wenn mich mein Bord-Computer nicht belügt geht das wohl.
Aber ich werde mal versuchen beim nächsten Tanken exakter zu vergleichen und berichten.
Ich habe nachgeschaut: 80l für ca. 1.500km ~ 5,3 und das wiederum entspricht in etwa meinem Bord-Computer.
Werksangaben weiss ich nicht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 13:59   #695
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Die Frage sollte lauten was ist Crazy?
In einem Rutsch von HH nach Rosenheim ohne Pausen und getresst ankommen, oder mit 2-3 Pausen entspann ans Ziel gelangen.
In einem Rutsch macht das keinen Sinn, aber ich mache Pause wenn ich müde bin, und das muss sich nicht unbedingt mit dem Strombedarf des Autos synchronisieren.

Und auf der Autobahn fahre ich so schnell wie es der Verkehr erlaubt und nicht der Stromspeicher des Autos es hergibt.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2016, 23:54   #696
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Offenbar merkt der eine oder andere nicht wann er müde wird....

Vielleicht sind aber auch nach 300-400km und mit 2-4 Stunden voller Aufmerksamkeit nicht mehr alle taufrisch.....

Aber natürlich brauchen wir freie Fahrt für freie Bürger und dementsprechende Folgen.

Ich bin vor Jahren regelmäßig Augsburg-Lübeck am Stück gefahren - in Lübeck angekommen war der Tag eigentlich gelaufen....wirklich konzentriertes Arbeiten kaum mehr möglich.

Ich kenne auch Leute die glauben 1500km am Stück fahren zu müssen - halte dies aber für verantwortungslos.

Ich empfehle für den kurzen Überblick Seite 6-8:

http://www.fsa.de/fileadmin/user_upl..._Tage_2012.pdf
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (10.06.2016 um 00:06 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 12:33   #697
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Ich denke und ich hoffe dass die meisten Leute das schon einschätzen können.

Ich für meinen Teil denke das schon, denn mehr als unfallfreie 1,5 Millionen km *festaufaufholzklopf* lasse ich einfach mal als Referenz gelten.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 11:17   #698
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Gratulation....dennoch glaube ich nicht, dass die meisten dies einschatzen können.

Grad gestern wieder eine whatsapp Nachricht erhalten: "bin auf der autobahn, bla bla..."
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (11.06.2016 um 23:35 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 12:48   #699
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
@steve:
Dazu muß man nicht notwendigerweise tippen...
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 22:02   #700
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.127
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
@steve:
Dazu muß man nicht notwendigerweise tippen...
Leider gibt es viel zu viele Deppen, die es trotzdem machen

Ich hab gerade einen ganz interessanten Artikel gefunden, warum LKW bessere Abgaswerte haben wie PKW:

http://www.heise.de/tr/artikel/Motor...e-3223514.html

Wobei für mich der eigentliche Skandal die Vollgasanreicherung bei PKW - Motoren ist. Da wird für ein paar PS mehr ab einer gewissen Leistung mehr Sprit eingespritzt, wie verbrannt werden kann- mit entsprechend verherenden Ergebnissen in der Kohlenwasserstoff- und CO- Emission.
Oder volkstümlich ausgedrückt: Das Auto benimmt sich dann wie ein Stinker aus der Vor- KAT - Zeit.
Besonders intensiv wird diese Methode bei den aktuellen Downsizing- Motoren genutzt, damit bei hoher Last nicht Kolben, Ventile, der Turbo und der KAT verglühen.
Jetzt ist mir auch klar warum unser Firmenskoda auf der Bahn so gnadenlos säuft.......

Grüße
Michael
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.