SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO 11
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2016, 18:49   #1
Alison

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ich kann gerne noch Details nachliefern . Aber DxO ist nun mal kein Ersatz für LR. Das sehen sie selbst auch so, weshalb sie voschlagen die Bilder in DxO zu entwicklen und dann automatisch per Plug-In zu LR rüberzuschieben. Das klappt auch gut, aber man hat halt alle Bilder doppelt.

C1 kann meiner Meinung nach LR ersetzten.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2016, 12:33   #2
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ich kann gerne noch Details nachliefern . Aber DxO ist nun mal kein Ersatz für LR. Das sehen sie selbst auch so, weshalb sie voschlagen die Bilder in DxO zu entwicklen und dann automatisch per Plug-In zu LR rüberzuschieben. Das klappt auch gut, aber man hat halt alle Bilder doppelt.

C1 kann meiner Meinung nach LR ersetzten.
Ich mache es genau anders herum. Ich arbeite in LR. Wenn ich ein Bild damit nicht hinbekomme rufe ich DxO per Plugin auf. LR hat bei mir die Hoheit.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 12:46   #3
Alison

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Klar, das funktioniert vom Workflow her sicher auch - wahrscheinlich sogar besser. mir liegen die DxO Farben halt mehr.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 12:48   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Ich mache es genau anders herum. Ich arbeite in LR. Wenn ich ein Bild damit nicht hinbekomme rufe ich DxO per Plugin auf. LR hat bei mir die Hoheit.
So mache ich es mit C1 auch.
dxo ist für mich noch immer das Maß bei Entrauschen und Details (wenn es dxo soft lens profil gibt).
Die meisten anderen Dinge kann ich mittlerweile mit C1 pro besser.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 13:25   #5
JoMa
 
 
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 45
Hallo,

ich nutze DXO auch schon eine ganze Zeit und find es gut. Mir fehlt aber etwas dei Verwaltung. Deshalb habe ich mir mal C1 angeschaut. Was ich aber in C1 noch nicht gefunden habe ist so etwas ähnliches wie ClearView. Die Funktion ist, gerade bei Landschaftsaufnahmen, in DXO wirklich klasse. Gibt es etwas ähnliches auch in C1?

Jörg
__________________
Grüße Jörg
JoMa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2016, 13:28   #6
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
So handhabe ich es auch (habe ich es auch Hand?)
Toll wäre es, wenn man DxO bei C1 als Plugin verwenden könnte, bzw. ein Bild einfach von C1 nach DxO und wieder zurück spedieren könnte.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 06:35   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
So handhabe ich es auch (habe ich es auch Hand?)
Toll wäre es, wenn man DxO bei C1 als Plugin verwenden könnte, bzw. ein Bild einfach von C1 nach DxO und wieder zurück spedieren könnte.
Sollte über Edit with und Umwandlung nach tiff gehen (oder jpg).
Tiff ist nach meinem Verständnis notwendig, damit
a) dxo (oder andere Programme) die Bearbeitung reinspeichern kann und
b) C1 das veränderte Bild wieder erkennt und weiterhin organisieren kann
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 08:21   #8
Alison

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ja, aber du verlierst die Hauptvorteile von DxO. Prime Entrauschung funktioniert nur am Raw und auch die Objektivkorrekturen werden sinnvollerweise gleich da angewendet.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 08:49   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
So handhabe ich es auch (habe ich es auch Hand?)
Toll wäre es, wenn man DxO bei C1 als Plugin verwenden könnte, bzw. ein Bild einfach von C1 nach DxO und wieder zurück spedieren könnte.
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Sollte über Edit with und Umwandlung nach tiff gehen (oder jpg).
Tiff ist nach meinem Verständnis notwendig, damit
a) dxo (oder andere Programme) die Bearbeitung reinspeichern kann und
b) C1 das veränderte Bild wieder erkennt und weiterhin organisieren kann
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ja, aber du verlierst die Hauptvorteile von DxO. Prime Entrauschung funktioniert nur am Raw und auch die Objektivkorrekturen werden sinnvollerweise gleich da angewendet.
ich habe es gerade getestet und es scheint gar nicht richtig zu funktionieren. dxo9! scheint das originale TIFF nicht überschreiben zu wollen und somit gibt es auch keinen einfachen Weg zurück ins C1.
Ich musste das TIFF mit einer Erweiterung von dxo exportieren und dann ins Original wieder umbennen und noch in C1 Regenerate Preview klicken.
Das ist alles andere als einfach und somit ist Open with ... mit RAW und nachträglichem Import ins C1 wohl nicht aufwendiger aber leistungsstärker.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO 11

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.