SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erschwingliches Telezoom gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2016, 10:17   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen

Ich würde mich sehr über Eure Tipps, Anregungen und Vorschläge freuen
Der Unterschied von 210 vs 300mm ist nicht soooo gravierend und lässt sich bei einem guten 210er Zoom leicht durch Croppen ausgleichen.
Ich würde auf mind. 400mm gehen.
Ob Zoom oder Festbrennweite ist eine Preis- und Qualitätsfrage.
Ich habe selber zum vorhandenen Zoom eine (adaptierte) 400/5,6 Festbrennweite gewählt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2016, 10:53   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Falls es mit dem 55300 nicht klappt.

Mit dem Minolta 70210 3.5-4.5 war ich bis zur 24mp-aps-c-A65 zufrieden. Relativ lichtstark und auch offen noch annehmbar, wenn man nicht pixelpeeping macht.
Bei den 16mp deiner A57 könnte die Qualität noch passen.
Habe aber keine Ahnung zur Serienstreuung und ob meines besonders gut oder schlecht war.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 11:37   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Falls es mit dem 55300 nicht klappt.

Mit dem Minolta 70210 3.5-4.5 war ich bis zur 24mp-aps-c-A65 zufrieden. Relativ lichtstark und auch offen noch annehmbar, wenn man nicht pixelpeeping macht.
Was bedeutet "bis zur 24mp-aps-c-A65" genau: An der A65 war die Abbildungsqualität merklich schlechter?

Das ermutigt mich doch gleich, dieses Objektiv an einem 24MP KB Sensor auszuprobieren - am 16MP Crop fand ich es hingegen nicht so prickelnd... (Aber das war das alte Minolta 28-105/3.5-4.5 ebensowenig - dagegen glänzte es am 24MP KB Sensor...)

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 12:30   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Was bedeutet "bis zur 24mp-aps-c-A65" genau: An der A65 war die Abbildungsqualität merklich schlechter?

Das ermutigt mich doch gleich, dieses Objektiv an einem 24MP KB Sensor auszuprobieren - am 16MP Crop fand ich es hingegen nicht so prickelnd... (Aber das war das alte Minolta 28-105/3.5-4.5 ebensowenig - dagegen glänzte es am 24MP KB Sensor...)

Viele Grüße, meshua
Hatte ich mich wirklich so unklar ausgedrückt? Bis zur A65 fand ich es gut, an der A65 nicht schlecht aber definitiv nicht überzeugend. An den 6mp der D5D war es immer ausreichend scharf aber an der A65 ist es sichtlich auflösungsschwächer gewesen, als meine anderen Objektive mit kürzerer Brennweite.
Das es bei 16 mp noch OK sein könnte war eine Vermutung. Ist eben auch für unter 100€ zu haben.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 13:28   #5
loewe60bb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
...schon mal ein "Zwischen- Dankeschön" an alle, die so schnell reagiert haben!
Liegt wohl am schlechten Wetter!?

Besonders zwei Empfehlungen werde ich wohl mal im genaueren "Radar" behalten:

Das
TOKINA 80-400 weil von der Brennweite natürlich sehr interessant; und das
TAMRON 70-300 USD, weil allgemein gelobt.

Hat jemand Erfahrungen inwieweit das TAMRON USD einem SONY 75-300 ebenbürtig, über- oder unterlegen ist? Was ist die bevorzugte Wahl?
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2016, 16:03   #6
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Hier ein Testbericht Tamron 70-300 USD
http://kurtmunger.com/tamron_70_300mm_f_4_5_6id290.html

und hier ein Vergleich zwischen Tamron 70-300 USD und Sony 70-300 G
http://kurtmunger.com/70_300mm_telephoto_compid291.html
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 16:07   #7
Mando.68
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
Habe selber auch das Tokina (1Version) 80-400 und bin sehr Zufrieden, kann es empfehlen. Nachteil schwer und langsam.. Aber Verarbeitung und Wertigkeit 1.
Mando.68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 18:02   #8
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.850
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrungen inwieweit das TAMRON USD einem SONY 75-300 ebenbürtig, über- oder unterlegen ist? Was ist die bevorzugte Wahl?
Das Sony 75-300, baugleich mit dem Minolta 75-300 ist kleiner und leichter als das Tamron und in der Minolta-Version sehr günstig gebraucht zu bekommen. Ansonsten liegen alle Vorteile beim Tamron 70-300 USD. Das hier auch genannte Sony 70-300G spielt schon preislich in einer anderen Liga.

Einen "Geheimtipp" hätte ich noch mit dem Sigma 70-300 OS. Liegt gebraucht auch in deinem Preisrahmen, ist kleiner und leichter als Tamron USD und Sony G. AF zwar nicht der allerschnellste, aber reicht mir und hat einen eingebauten Stabi. Optisch steht es nur über 250mm etwas hinter meinem 70-300G zurück, darunter ist es besser.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!

Geändert von weris (16.05.2016 um 18:08 Uhr)
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 19:33   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Einen "Geheimtipp" hätte ich noch mit dem Sigma 70-300 OS.
Falls das Objektiv noch Stangenantrieb haben sollte und nicht HSM, würde ich dringend davon abraten, siehe:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78474

Wenn ich mich richtig erinnere, ist das Minolta 100-400APO übrigens besser als das Tokina 100-400 und diesem daher eindeutig vorzuziehen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 20:27   #10
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Einen "Geheimtipp" hätte ich noch mit dem Sigma 70-300 OS. Liegt gebraucht auch in deinem Preisrahmen, ist kleiner und leichter als Tamron USD und Sony G. AF zwar nicht der allerschnellste, aber reicht mir und hat einen eingebauten Stabi. Optisch steht es nur über 250mm etwas hinter meinem 70-300G zurück, darunter ist es besser.
Das musst du was verwechseln oder dein "G" ist Schrott.

Das neuere Sigma 70-300 F4,0-5,6 DG OS hat anscheinend schon den HSM-Antrieb, ist aber optisch die gleiche Unterklasse wie der Vorgänger.
Alleine das ältere Sigma 70-300 DG APO ist optisch recht ordentlich, leidet aber gerne an Zahnausfall.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erschwingliches Telezoom gesucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.