Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2016, 15:43   #491
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Stimmt. Aber der Aufwand scheint dennoch so gross zu sein, dass z.B. der 36MP Sensor im A-Mount nie aufgetaucht ist.
Nach dem was man intern zu hören bekam, lag das nicht an technischen Gegebenheiten, sondern rückblickend in der Bevorzugung des Verkaufs von 36MP Sensoren an die Firma Nikon.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2016, 16:10   #492
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
RX1/R

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Hmmm...
Wer jetzt auf einem Berg teurer A-Mountoptiken sitzt, ist wirklich nicht zu beneiden. Ohne einen wirklich guten A99-Nachfolger wird das bald nicht mehr viel wert sein, da Sony die Objektive ja alle im E-Mount nun parallel herausbringt.
Vorweg, obwohl ich mich nicht negativ angesprochen fühle, dazu ein paar Bemerkungen:
Klaus! Über Nikon machst du dir diesbezüglich anscheinend keine Gedanken?
Die aktuelle Produktpallette inkl. technischer Ausstattungen (AF, Signalverarbeitung...) mögen o.k. sein, aber hinsichtlich der Kurzlebigkeit von Produkten sehen nicht wenige sogenannte Analysten bereits eine mittelfristige Bestandsgefährdung dieses Unternehmens aufgrund niedriger "Renditen." Für künftige Entwicklungen scheint diese Firma nicht breit aufgestellt zu sein und die permanente Abhängigkeit hochwertiger Sensoren aus der Hand von Sony-Managern läßt den Daumen nach unten zeigen.
Anders vormuliert: Der "Abgesang" von Nikon kann von einer Vision schnell zur Realität werden.
Klaus

Geändert von goethe (15.05.2016 um 16:14 Uhr)
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 16:42   #493
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Klaus! Über Nikon machst du dir diesbezüglich anscheinend keine Gedanken?
Die aktuelle Produktpallette inkl. technischer Ausstattungen (AF, Signalverarbeitung...) mögen o.k. sein, aber hinsichtlich der Kurzlebigkeit von Produkten sehen nicht wenige sogenannte Analysten bereits eine mittelfristige Bestandsgefährdung dieses Unternehmens aufgrund niedriger "Renditen".
Hör mir auf mit Analysten...

Nö. Warum? Hervorragende Sensoren entwickelt Nikon selbst und lässt sie anderswo (Renesas) fertigen - siehe D5 und D500. Auf Sony ist Nikon nicht angewiesen.
:twisted. Und ich halte es für vollkommen ausgeschlossen, dass Sony auf Umsatz aus seiner Sensorfertigung verzichtet um Druck auszuüben. Sowas macht kein Lieferant. Niemals. Sowas macht nicht mal Gazprom. Das wäre wirtschaftlicher Selbstmord. Sony ist hier ebenfalls von ihren Kunden abhängig sonst werden sie von den Fixkosten ihrer Fabs aufgefressen. Soviel Sensoren wie Sony baut, können sie gar nicht selbst verkaufen. Druckmittel hat Sony da keins. Eher im Gegenteil. UNd wer stellt sie Lithographibebelichter her mit dem Sony seine Chips herstellt? Richtig - Nikon. Das Spielchen könnten wir in Japan endlos weitertreiben.

Und was heisst "zukünftige Entwicklungen"? Innovation der Innovation wegen oder was auch wirklich dem Kunden nützt? Nikon ist bei den spiegellosen Kameras hinterher, andererseits lassen Sie Bestandskunden nicht so im Regen stehen wie Sony. Beim Service haben sie nun auch dazugelernt und gestehen Fehler offen ein und beseitigen sie.

Ich erwarte, dass Nikon bald auf den VF-Spiegellos-Zug aufspringt und hier neue Produkte bringt. Ansonsten erwarte ich von Nikon eher Innovationen die als Evolution daherkommen. Z.B. Warte ich auf die Nikon 820 mit eingebautem WLAN, verbessertem Liveview mit elektronischem Verschluss, automatischer AF Kalibration, 4K Video in VF ohne Lineskipping usw.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (15.05.2016 um 18:35 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 17:21   #494
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

Ich erwarte, dass Nikon bald auf den VF-Spiegellos-Zug aufspringt und hier neue Produkte bringt. Ansonsten erwarte ich von Nikon eher Innovationen die als Evolution daherkommen. Z.B. Warte ich auf die Nikon 820 mit eingebautem WLAN, verbessertem Liveview mit elektronischem Verschluss, automatischer AF Kalibration, 4K Video in VF ohne Lineskipping usw.
Ob Nikon den Vorsprung den Sony bei E-Mount hat aufholen wird, das muss sich noch zeigen. Ich habe da ein paar Zweifel. Lernen können sie jedoch, die Fehler die Sony gemacht hat, nicht zu machen
Bei "normalen" Spiegelreflexsystem sehe ich bei Canon gegenüber Sony ein unaufholbaren Vorsprung.

GRuß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 21:56   #495
hlr
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
Alpha 900 Echter Aufwand ???

Welcher Aufwand wäre es denn wirklich die Elektronik, also Sensor mit Bewegungsstabilisator und Bildverarbeitungsprozessor aus der A7-II oder der A7R-II in das Gehäuse der A99 zu übertragen.

Ist doch eigentlich alles schon vorhanden. Und der Platz sollte im größeren Gehäuse der A99 eher unkritisch sein.
hlr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2016, 22:30   #496
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Der Sensor der α7 II ist der gleiche wie bei der A99, von der Bildqualität her dürfte das also kein Fortschritt sein. Und der 5-Achsen-Stabilisator ist zwar nett, aber gegenüber dem bereits vorhandenen Stabi auch nicht so revolutionär wie bei der α7, die vorher überhaupt nicht stabilisiert war. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das reihenweise A99-Besitzer zum Upgrade in die Läden treiben würde.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 23:00   #497
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Bei den Innereien der A7rII sähe das aber schon ganz anders aus. Das würde bei der Bildqualität schon ein ordentlicher Fortschritt sein. Dazu dann noch fakultativ (wählbar statt externem AF-Modul) nutzbar der AF via Bildsensor.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 23:01   #498
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Muss eine neue A99 II einen Spiegel haben?
Sie könnte doch genau die Elektronik haben wie eine A7xx oder A9xx usw. ?
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 23:09   #499
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Es wäre zu wünschen, dass sie keinen Spiegel hat, aber bisher bietet keine spiegellose Kamera im Sonysystem einen in der Geschwindigkeit und den Nachführeigenschaften zur A77II bei langen Brennweiten konkurrenzfähigen AF. Erst recht nicht mit adaptierten A-Mount Objektiven. Ich bin mir aber sicher, dass Sony genau daran arbeitet. Dummerweise geht das wohl nicht so schnell und daher werden wir vielleicht auch bei der nächsten Generation von A-Mount Kameras noch mit dem Spiegel leben müssen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 21:50   #500
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Es wäre zu wünschen, dass sie keinen Spiegel hat, aber bisher bietet keine spiegellose Kamera im Sonysystem einen in der Geschwindigkeit und den Nachführeigenschaften zur A77II bei langen Brennweiten konkurrenzfähigen AF. Erst recht nicht mit adaptierten A-Mount Objektiven. Ich bin mir aber sicher, dass Sony genau daran arbeitet. Dummerweise geht das wohl nicht so schnell und daher werden wir vielleicht auch bei der nächsten Generation von A-Mount Kameras noch mit dem Spiegel leben müssen.
Was macht den Panasonic, da ist doch der AF sehr schnell.
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.