Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akkufressendes Lademonster?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2016, 16:53   #1
traeumerle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Hallo traeumerle,

Meine persönliche Meinung zum Thema...

Das Zauberwort heisst: QA (Quality Assurance): Die guten in's SONY/Nikon/Canon-Töpfchen mit Preisaufschlag und die Schlechteren als low-budget After Market Ware = optimale Produktionsauslastung! Von "schwarzen" Produktionsstraßen einmal ganz abgesehen
Nunja, ich denke, auch andere Hersteller können vernünftige Akkus und Ladegeräte herstellen und prüfen, die Patona-Akkus werden auch hin und wieder empfohlen. Ich will auch nicht unbedingt den Billigheimer für 10,- € / Akku kaufen aber es sind ja noch einige € bis zu den 50,- € für Original-Akkus. Bei Tischladern für Standard-Akkus habe ich bisher z.B. gute Erfahrungen mit Ansmann gemacht, die ja auch einen NP-FW50-Ersatz anbieten aber auch hier las ich von Problemen bei der A7-Reihe.... Nunja ich bin gerade bei 4 funktionierenden Akkus, wenn es wieder weniger als 3 sind, kommen neue Sonys ins Haus.
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2016, 16:59   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von traeumerle Beitrag anzeigen
Aber es sind ja noch einige € bis zu den 50,- € für Original-Akkus.
Aktuell kosten die originalen Sony NP-FW50 35 Euro. Exklusive Versand sind das gerade einmal 10 Euro mehr gegenüber einem Patona/Bundlestar...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB

Geändert von meshua (09.05.2016 um 17:01 Uhr)
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2016, 17:21   #3
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Ich habe diese "roten" Baxxtar inklusiv des Baxxtar Ladegerätes an der A7S und A7RII seit genau einem Jahr im Einsatz.
Die kommen bei beiden Kameras immer als Paar in den Batteriegriff und werden nach getaner Arbeit auch gerne mal halbvoll nachgeladen.
Hab insgesamt 4 davon und die leg ich lieber ein als die originalen Akkus von Sony (halten angeblich etwas länger als die Sony).
Bis die Kamera die erste minimale Entladung anzeigt dauert es definitiv etwas länger mit den Baxxtar Akkus.



http://www.amazon.de/Baxxtar-USB-Aus...PQW0YXV08Z9QEE
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akkufressendes Lademonster?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.