![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Na dann scheint es ja eine gute Option zu sein!
Allerdings wäre/wird meine Wahl die Sports-Variante des Objektives. Ich hoffe die Performance ist ähnlich gut.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Zitat:
Mich würde viel mehr die Kombi mit der a6000 interessieren, die ich ja habe. Da der MC11 FE emulieren soll, liegt die Hoffnung nahe, dass die Performance damit auch recht gut sein müsste. Du hast doch auch die a6000 - ginge da mal eine Test/Demo (mit Video ?? ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 115
|
Zitat:
Hey du bist ja auch ein fast Münchner. Ich war bei Foto Gregor am Isartor. Bestimmt lässt er dich die Kombi auch Testen... Mit dem Riskio das du mir den einzigen MC-11 Adapter in München vor der Nase wegschnappst ![]() Ich stand leider im Parkverbot sodass ich mich "mehr testen" nicht getraut habe. Ich bin mehr so der Fototyp. Video ist nicht so mein Ding zu mal mir PS,LR und Phaseone schon reichen. Sonst steigere ich mich in in die Videobearbeitungsprogramme Adobe PP & AE auch noch rein. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 06.10.2015
Ort: Frankfurt
Beiträge: 97
|
Für Interessenten des MC-11
im Saturn Frankfurt, auf der Zeil ist ein Exemplar verfügbar. Hätte ich mir nicht grade das Sigma 30/1.4 gekauft, so wäre meine Überlegung Richtung MC-11 und dem Sigma 18-35/1.8 gegangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Zitat:
Ich komme die Woche noch in die Innenstadt - da packe ich doch gleich mal die a6000 ein. Vielleicht ist der MC-11 ja noch da ![]() Ich schnappe Dir den nicht weg - ich muss auch erst das 70400G2 an meiner a77ii auf Qualität und AF-Speed testen. Alles kann ich mir nicht auf ein mal leisten ![]() PS: was ist mit dem Forentreffen in München - bist Du dabei ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 115
|
So geht es doch denk ich mir jedem von uns
![]() Vielen Dank für die Einladung zum Forentreffen in München. Ich muss mal schauen, ob ich es schaffe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Test mit A6000 https://www.youtube.com/watch?v=B-dR...20with%20mc11)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Ein Schritt näher an den Canon-Mount.
![]() https://youtu.be/3u35nHg5nRc (Kurzfassung des Videos: Sehr gut bis auf Sport.) Gruss Nicolas |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Sigma MC-11 with Sigma 150-600mm (C) - Video Mode Autofocus
https://www.youtube.com/watch?v=09Kr35DT7hM |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Aber Video ohne Stativ ![]() Auch was den AF betrifft, kann man in dem Spot schön sehen, daß es manchmal o.k. ist, aber auch oft weiches MF die deutlich bessere Idee gewesen wäre. Wie dem auch sei, das Sigma 150-600c mit EF und der MC-11 ist vermutlich meine neue Tele Kombination für Tiere/Wildlife Fotografie. Lange habe ich nach sowas gesucht ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|