Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7R II Bildvergleich *.JPG versus *.ARW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2016, 14:01   #1
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Hi Urs,

zuerst einmal ist wichtig das Du Spass mit der Kamera hast. Mit einem Porsche fährt man auch nicht immer 250 kmh.

Die JPEG Umsetzung der Kamera ist ganz gut und das Du damit deinen EBV - Aufwand gering halten möchtest ist nach voll ziehbar.

Leider verschenkst Du damit aber auch das Potential, was die Kamera bietet.

Ich habe incl. B&W - Umwandlung (Silver Efex) einen Aufwand von ca. 10 sec. um eine RAW Bild zu bearbeiten und als JPEG ab zu speichern.

Dazu habe ich in CS6 im RAW - Konverter eine Basis Einstellung abgespeichert,von der ich dann nur noch feintuning vornehmen muss.

Allerdings ist die Qualität der JPEG aus RAW erheblich hochwertiger, als das was die Kamera JPEGS liefern.

In LR kann man z.Bsp. auch mit automatik Funktion arbeiten wenn man möchte.

In jedem Fall würde ich Dir empfehlen RAW + JPEG auf zu nehmen, damit Du später die Option der RAW Bearbeitung nutzen kannst.

Wenn Du die JPEGS nicht so oder besser hinbekommst als das was die Kamera liefert, gibt es ja auch gute und verständliche Kurse bei der Volkshochschule.

Alle haben irgendwann bei 0 angefangen und jeder hat seinen "Lern Weg" gefunden und das wirst Du auch.

Aber die A7 RII bietet so viel Potential, das es schade wäre dieses ungenutzt liegen zu lassen.

Letzte Anmerkung: Wenns gefällt ist JPEG - B&W Hochkontrast Kontrast +1, Schärfe +1, sehr sehr gut, kommt aber leider nicht ganz an die Qualität der Fuji oder OLY nicht heran. Aus meiner Sicht aber mehr als akzeptabel.
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2016, 15:37   #2
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.168
Skeptisch

Anfangs hatte ich mich auch auf die JPGs verlassen. Nun mache ich überwiegend Landschafts-/Architekturfotos, und meistens passt das Ergebnis nicht: Der Himmel ist ausgefressen oder blass, der Vordergrund zu dunkel, die Gesichter gerade abgeschattet.
Mit mehreren Kameras fotografieren (A6000, A7II) und in unterschiedliche Richtungen / verschiedene Motive (Marktplatz) bringt so unterschiedliche Ergebnisse (WA!) dass ohne Nachbearbeitung es eigentlich nicht geht. Zumindest im Fotobuch wo man nacheinander vergleichen kann. Es kommt also sicher darauf an: Ein einzelnes Motiv "singulär" mag angehen, aber ...

Bin dabei meine Reisefotos aus den Emiraten und dem Mittelmehr nachzubearbeiten, und inzwischen gehe ich fast ausnahmslos über RAW. Wenn ich eines bearbeitet habe synchronisiere ich nachfolgende ähnliche Aufnahmen um mich an annähernd gleichartige WA- und Belichtungswerte anzutasten.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 15:40   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von KDBerlin Beitrag anzeigen
Letzte Anmerkung: Wenns gefällt ist JPEG - B&W Hochkontrast Kontrast +1, Schärfe +1, sehr sehr gut, (...)
Guter Hinweis: Obwohl ich schon länger nur noch RAW-Dateien verwende, nutze oder besser "mißbrauche" ich häufiger den B&W-Modus der Kamera, um lediglich das Displaybild besser bzgl. Lichter/Schatten beurteilen zu können - Farben irritieren da häufig. Funktioniert u.a. prima bei Portraitfotografie.

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 16:01   #4
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Man kann ja auch im RAW Modus für den Sucher und Display, B&W einstellen, aber man hat ein farbiges RAW Bild.

Das hilft mir sehr beim manuellen fokussieren und macht das Fokuspeaking mit Farbe rot einfacher, so dass ich selten die Lupe beim fokussieren brauche.

Für Street nehme ich meine v.g. Einstellung und speichere RAW und JPEG B&W Hochkontrast, bei Sonne sogar Kontrast + 2, aber das ist nur mein Geschmack

Bei der Sichtung amn PC entscheide ich dann ob das JPEG mir reicht. Wobei zu beachten ist, das Street nicht die Anforderungen an Qualität hat, wie in anderen Genres.
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 19:20   #5
Fredi49
 
 
Registriert seit: 16.01.2016
Beiträge: 5
Kann mir mal jemand sagen, wo man die Einstellung B&W für Sucher und Display
für die A7 II macht. Ich habe die Menüs rauf und runter geguckt und nicht gefunden.

Grüsse
Fredi

Geändert von Fredi49 (15.04.2016 um 19:27 Uhr)
Fredi49 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2016, 19:38   #6
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von Fredi49 Beitrag anzeigen
Kann mir mal jemand sagen, wo man die Einstellung B&W für Sucher und Display
für die A7 II macht. Ich habe die Menüs rauf und runter geguckt und nicht gefunden.

Grüsse
Fredi
Beider A7 RII - müsste auch bei A7 II funktionieren.

Erster Reiter, Pkt.5 Kreativ Modus Schwarz/Weiß

Funktioniert auch, wenn nur RAW aufgenommen wird.

Gruß Klaus
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 17:21   #7
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 382
tja die Geschmäcker sind halt verschieden: ich hatte schon mal an anderer Stelle gepostet, dass mir die jpg meiner A7II ooC gar nicht gefallen sondern tendenziell immer ca. 0,5 Blenden überbelichtet sind. Also mache ich überhaupt keine Jpgs mehr (im Gegensatz zu meiner leider geklauten A57, da hatte ich die RAWs nur um vergeigte Aufnahmen noch zu retten).

Ich kämpfe immer noch mit dem Workflow unter Capture One, aber ich merke, dass ich doch deutliche bessere Ergebnisse erziele als die Jpgs ooC.

Den S/W Modus nutze ich trotzdem immer wieder, weil ich schon am Display mal sehen will, wie die Aufnahme werden könnte, ich darf bei der Nachbearbeitung bloß nicht vergessen, diese Bilder auch in S/W durch Capture One zu jagen.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 19:01   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das kann man doch auch an der Cam einstellen. Was spricht dagegen immer mit -0,3 zu arbeiten?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7R II Bildvergleich *.JPG versus *.ARW

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.