Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ablösung A700?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2016, 09:04   #11
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Ablöse A700

Hallo!

Ich stand vor dem gleichen Problem und hab die A700 durch eine A77II abgelöst - die A700 wird aber weiterhin ab und zu verwendet, vielleicht ist es die jahrelange Erfahrung mit der Kamera, aber ich find sie intuitiver. Auch wenn die A77II fast alles besser kann.

Der AF ist bei A77II um Welten besser, aber er erfordert Einarbeitung - die fehlt mir immer noch. Bei der A700 hatte ich fast immer einfach immer den mittlerern Sensor genutzt und gut wars.

Die Arbeit mit der A77II erfordert viel mehr Genauigkeit, meine Kamera war zum justieren bei Schuhmann, ich bin aber nicht davon überzeugt, dass das gereicht hat. Die Bilder, die ich mir der A700 hinkriege sind subjektiv schärfer bzw. hat der AF da besser getroffen. Ich muss mich da noch mit der Fokus-Korrektur der Kamera beschäftigen, aber irgendwie fehlte mir bis jetzt die Zeit dafür - gerade das 16-80 begeistert mich an der A700 deutlich mehr. Entweder sind das die 24MP oder ich muss mich einfach mehr mit der Kamera auseinander setzen.
Wenn ich mit meinen Kindern unterwegs bin kommt meist aus Platz-/Gewichtsgründen die NEX-6 mit, das ist einfach meine Lieblingskamera, wenn auch die A77II mehr Möglichkeiten bieten würde.

Ach ja zum Blitz: ich verwende den HVL-F58AM mit Adapter an A77II bzw. der NEX-6 - funktioniert tadellos. Da ich auch noch mit analogen Minoltas unterwegs bin und mehr Kameras mit dem alten Blitzschuh hab als mit dem neuen, war mir der 58er Blitz lieber als der 60er oder sonst einer mit dem neuen Anschluss. Wäre mir mein 5600HS(D) nicht gestohlen worden, hätte ich den heute noch in Verwendung.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2016, 09:54   #12
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
... denn sie hat doch die Fokuskorrektur, oder verwechsle ich da was?
Die Justage des AF Moduls in der Kamera ist das Eine, der Micro Adjust der einzelnen Objektive an die Kamera das Andere.
Die AF-Justage optimiert den Autofokus der Kamera in punkto Treffsicherheit und Schnelligkeit.
Der Micro Adjust korrigiert Front- bzw. BAckfokus der Objektive.

Ich habe beides bei Schuhmann machen lassen denn ich lag bei meinem selbst gemachten Micro Adjust ziemlich daneben.
(Was lt. Hr. Mayr /Fa Schuhmann daran liegt, dass mir die Justageeinrichtung mit dem entsprechend richtigen Licht fehlt)


Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
.... gerade das 16-80 begeistert mich an der A700 deutlich mehr. Entweder sind das die 24MP oder ich muss mich einfach mehr mit der Kamera auseinander setzen.
Ich nehme an, du hattest das 16-80 nicht mit zur Justage geschickt. Das wäre wahrscheinlich die Lösung gewesen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 10:56   #13
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen

Ich nehme an, du hattest das 16-80 nicht mit zur Justage geschickt. Das wäre wahrscheinlich die Lösung gewesen.
Stimmt - wollte ich aber auch nicht machen, weil es sowohl an der A700 als auch an der NEX-6 mit LA-EA2 absolut tadellos ist, ich dachte mir, dass ich es an der A77II mit MicroAdjust selbst brauchbar hinkriege. Wird Zeit, dass endlich mal anzugehen.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 10:56   #14
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich nehme an, du hattest das 16-80 nicht mit zur Justage geschickt. Das wäre wahrscheinlich die Lösung gewesen.
Genau, auf Wunsch ermittelt Schuhmann auf seinem Prüfstand den optimalen Micro-Adjust. Ich habe das 16-50mm SSM und mein 70-300mm G SSM gleich mit dem Body zusammen eingeschickt. Außerhalb der Garantiezeit ist das natürlich kostenpflichtig. Dennoch eine lohnende Investition
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 11:29   #15
eseob
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Stimmt - wollte ich aber auch nicht machen, weil es sowohl an der A700 als auch an der NEX-6 mit LA-EA2 absolut tadellos ist, ich dachte mir, dass ich es an der A77II mit MicroAdjust selbst brauchbar hinkriege.
Es ist so traurig, immer wieder lesen zu müssen, daß früher rasiermesserscharfe Objektive jetzt mit der A 77II zu Herrn Mayr geschickt werden müssen, wenn man scharfe Fotos haben möchte. Traurig, traurig - aber wohl nicht zu ändern. Wie schafft Herr Mayr es eigentlich, alle A 77II neu zu justieren? Oder werden nur ganz wenige verkauft, aber alle deren Besitzer treffen sich hier im SUF zum Jammern?
eseob ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2016, 11:43   #16
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Irgendwann wird sicherlich ein Nachfolger der A77II kommen - je länger man wartet, desto wahrscheinlicher wird das.
Aber ernsthaft: für sich schnell bewegende Motive (hier Kinder) benötigt man einen guten AF (Tüftlernaturen arbeiten auch gerne mit MF und einer manuellen Schärfefalle = Entfernung voreinstellen und warten, bis das Motiv am richtigen Entfernungspunkt ist - ich finde AF da viel entspannter), und den hat die A77II (oder A68).
Dazu gibt es noch die doppelte Auflösung (24 MP statt 12MP), die du zumindest bislang anscheinend noch nicht vermisst hast - trotzdem nett.
Doch, die habe ich schon immer wieder mal vermisst. Ab und an hätte ich einfach gern mehr Reserven bei der Bearbeitung. Da bist du mit 12 MP mittlerweile doch recht beschränkt. Ja, AF ist sehr wichtig, der muss natürlich sitzen und je schneller der ist, desto besser. Das habe ich mir schon ab und an gewünscht, dass er einfach schneller scharf stellt.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Die A77II gibt es zu einem fairen Preis - wenn du deine A700 ablösen möchtest: worauf wartest du dann ?
Wie wahr... deshalb werde ich das wohl auch noch vor meinem Urlaub an Pfingsten über die Bühne gebracht haben.
Ist nicht mehr so lange hin und etwas "einarbeiten" muss ich mich mit der Kamera dann natürlich auch noch, sonst werden die Bilder nix.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Die preiswerte Lösung ist der Adapter. Angelesenes Halbwissen von mir ist, dass die aktuellen Blitze mit den aktuellen Sonykameras ein neues/geändertes Blitzprotokoll nutzen, das schneller sein soll. Die Zeitdifferenz zwischen Vorblitz und Hauptblitz soll kürzer sein = Schlafaugen werden dadurch besser vermieden.
Wenn du häufig den Blitz verwendest oder bislang schon mal Schlafaugen auf den Blitzaufnahmen hast, würde ich den 60er von Sony kaufen - wenn eher nur gelegentlich geblitzt wird, reicht ein Adapter.
Schlafaugen... oh ja, durchaus immer wieder mal aufgetreten, aber meist nur bei meiner Frau und das auch eher selten. Ich blitze sehr viel, werde aber wohl erstmal den 5600er weiter verwenden.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 11:45   #17
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zum Thema AF-Justage:

Muss man das zwingend machen lassen?
Ich gebe zu, ich habe vor, die Kamera über das Internet zu kaufen (vermutlich bei Technikdirekt, da habe ich schon öfter was bestellt und war bislang zufrieden).

Ich kenne die Fa. Schuhmann nicht, aber könnte ich die Kamera dort auch hin schicken?

Woran würde ich merken, wenn der AF eine Justage nötig hätte?
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 11:45   #18
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Diejenigen, die Kamera und Objektive nicht justieren lassen müssen, werden das in der Regel kaum hier posten. Ich gehöre zum Beispiel zu denen, insofern finde ich hier überhaupt nix traurig. Traurig finde ich eher die Leute, die über das evtl. Jammern der anderen jammern.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 12:32   #19
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Diejenigen, die Kamera und Objektive nicht justieren lassen müssen, werden das in der Regel kaum hier posten.
Ja, dieser Meinung bin ich auch. Ich hatte meine Objektive (zumindest bis jetzt) auch noch nicht bei einer speziellen Justage!

Im übrigen glaube ich, dass man wohl sehr vorschnell einem vermeintlich nicht richtig arbeitendem AF die Schuld an unscharfen Bildern gibt.

Ich musste in Bezug auf mich selber erkennen, dass meistens der "Fehler" bei mir selber lag; Unkonzentriertheit, falsche Einstellungen, zu lange Zeit usw. usw.

Ich empfehle also zuerst mal sein eigenes "Können" selbstkritisch zu hinterfragen bevor man gleich die Lösung in der (relativ teuren) Feinjustage sucht.
- Und das soll bitte nicht als "schulmeisterlich" aufgefasst werden, sondern als Erkenntnis aus eigener Erfahrung.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 15:50   #20
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Außerhalb der Garantiezeit ist das natürlich kostenpflichtig. Dennoch eine lohnende Investition
Das meinte ich. Deswegen kommen die Kosten dafür zu den Bodykosten noch dazu, wenn man die A700-Objektive weiterverwenden will.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ablösung A700?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.