![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Das Nullachtfünfzehn Lebensmittel aus fernen Ländern zu importieren, wie z.B. Knoblauch und Zwiebeln aus China oder Kartoffeln und Spargel aus Peru, nicht so prall ist, sind sich eigentlich fast alle einig.
Dass wir eine industrialisierte Turbolandwirtschaft betreiben, damit wir mit Weltmarktpreisen mithalten können, um z.B. Milchpulver nach China zu exportieren, finden aber alle irgendwie "voll supi". Auswirkung dieser Art der Landwirtschaft sind z.B. Gülleseen, Antibiotika-Missbrauch oder übermäßiger Dünger und Pestizideinsatz. Kann man sich schon fragen, ob das unbedingt sein muss. |
![]() |
![]() |
#223 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Für Fotokram recht es dann nicht mehr... Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
#224 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
@KSO: Und den Hungernden überall könnten wir dann auch nicht mehr helfen. Meine Devise: Nur wer hat, kann geben!
|
![]() |
![]() |
#225 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Drum bringt Sony ja auch höchstens alle vier Jahre ein neues A-Mountflaggschiff, dass die Ansparphase ausreicht weil der Durschnittssonynutzer sein Fotobudget lieber im Biosupermarkt verballert.
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#227 | |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Zitat:
Naja vielleicht ganz gut so, wenn wir alle so eine Einstellung haben werden wir wenigsten um so schneller von Antibiotika resitenten Keimen dezimiert oder ertrinken in Gülleseen, ansteigenden Meeresspiegeln usw., aber Hauptsache wir konnten alles mit unserer neusten Cam festhalten. ![]() Jaja und wir sind so gute Menschen, dass wir für die Welternährung sogar unsere eigne Natur für opfern. ![]() Man wird sehen, wie lange wir mit dieser Art Landwirtschaft noch etwas haben werden, um zu geben. |
|
![]() |
![]() |
#228 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#229 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Butter bei die Fische, bitte!
Wer zieht, selbstverständlich ohne Dünger und Pestizide, sein eigenes Obst und Gemüse im Nutzgarten? Auf den schönen Rasen im Ziergarten und den Seerosenteich müssen wir dann verzichten. Wer hat noch ein paar Hühner hinter dem Haus und Hasen im Stall? Ein, zwei Schweine und vielleicht eine Ziege für die Milch? Alles Dinge, die noch meine Urgroßmutter in ihrem Bürgerhaushalt in der Mittelstadt hatte! Die Wohnung wurde mit dem Kachelofen beheizt, in der Küche gab es im Herd ein Warmwasserschiff und die (Dienst-)Mädchenzimmer im Dachgeschoss waren selbstverständlich unbeheizt. Die weiteste Reise ging über 50 km Entfernung, zur musikalischen Unterhaltung gab es ein Klavier. Die Kleidung wurde von der Hausschneiderin genäht (und geflickt) - kam nicht aus Bangladesch. Es war alles soo gesund! Sie starb mit nicht mal 75 und war die letzten Jahre nur noch im Ohrensessel!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
#230 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Wieso wird vernünftigeres "landwirtschaften" immer gleich mit zurück ins letzte Jahrtausend gleichgesetzt wird?
und dass Deine Urgroßmutter nur 75 wurde hat wahrscheinlich viele andere Gründe, als das sicherlich gesündere Essen welches sie hatte. Ich sag ja auch gar nicht alles nur noch "Voll-Bio", aber ein paar Exzesse in der Landwirtschaft, könnte man schon mal angehen, ob jetzt Glyphosat schon zu diesen Exzessen gehört, kann ich ehrlicherweise nicht beurteilen. Aber wer halt nach der Maxime billiger ist besser lebt, bekommt halt auch Maschinenöl als Salatöl hingestellt, dann aber bitte auch nicht beschweren. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|