![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Ich kaufe häufig in England, man bekommt da oft recht gute Angebote. Vom Ablauf her ist das alles kein Problem, meist braucht man aber eine Kreditkarte.
ABER: Es gibt die berühmten "güstigen" Ziegelsteine, die dann auf einmal anstatt der Kamera im Paket liegen. Zu günstig == meistens faul. Das gilt hier wie dort! Also informiere dich, google die Firma, guck im Netz ob es schon Meinungen und Erfahrungen gibt - und wenn du ein schlechtes Gefühl hast, lass lieber das Angebot sausen. Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2013
Beiträge: 4
|
Habe mir vor kurzem eine Sony A7R II in England gekauft nach langen Überlegungen und viel Skepsis, muss aber sagen wurde sehr positiv überrascht... Hätte besser nicht laufen können von der Abwicklung. Hoffe ich nur mal das die nächsten 2 Jahre nichts dran kommt :-D
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.11.2015
Ort: Südhessen
Beiträge: 21
|
Ich habe damals meine A33 auch in England gekauft. Solange du bei einem seriösen Shop bestellst sollte das keine Probleme geben. Menüsprache ist allerdings wirklich nicht auf Deutsch umstellbar und eine andere Firmware konnte man zumindest bei der A33 auch nicht draufspielen.
Denk daran dass du auch noch einen Adapter für das Ladegerät brauchst, kostet aber nicht die Welt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 8
|
Danke an alle für die Hinweise. Es geht mir ja auch um Objektive. Bei denen sollte es doch keine Unterschiede zu deutschen geben!?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Die Seriennummer könnte eventuelle Probleme bei Garantie bedeuten. Aber sonst dürfte es egal sein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
In der Regel gibt es nur eine Händlergarantie, keine Herstellergarantie.
In der Regel ist der Abwicklungssitz nicht in GB, sondern in Hongkong. Den Rest habe ich hier schon öfters mal geschrieben, evtl. mal suchen
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: BaWü
Beiträge: 164
|
Ich habe jetzt auch das erste Mal bei eglobalcentral gekauft und die Erfahrung war überwiegend positiv.
Es handelte sich um ein Fuji-Objektiv um 499,99€ incl. aller Kosten, das beim Fluss 679,00€ gekostet hätte. Von der Bestellung bis zur Lieferung vergingen 6 Arbeitstage, so war die Lieferzeit auch angegeben. Mein Objektiv wurde aus den Niederlanden verschickt, etwas merkwürdig war die Verpackung. Der Objektivkarton war mit Polsterfolie umwickelt und die äußere Verpackung bestand aus einem grauen Kunststoffbeutel. Besonders gut fand ich das nicht, wenn während des Versands etwas Schweres drauf fällt, bin ich nicht sicher, ob dass gut geht...
__________________
Viele Grüße Bernd --------------------- |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|