Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Adapter gesucht für die a6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2016, 11:11   #1
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Und warum nicht gleich einen rein mechanischen Adapter nehmen?
Die Blendensteuerung erfolg dann über einen Blendenrig der sich am Adapter befindet.

z.B diesen Hier
http://www.amazon.de/Objektivadapter...-mount+e-mount
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2016, 11:19   #2
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
Und warum nicht gleich einen rein mechanischen Adapter nehmen?
Die Blendensteuerung erfolg dann über einen Blendenrig der sich am Adapter befindet.
Diese Adapter haben keine Rastpunkte für die Blende und wenn das Objektiv auch keinen Blendenring hat, ist es sehr schwierig einen exakten Blendenwert einzustellen.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 11:42   #3
schneipe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
Die Blende würde ich schon gerne über die Kamera einstellen. Sollte ich keinen LA-EA1 finden, wirds wohl der LA-EA3 werden. Hoffe ich habe keine Abschattungen, da ja der 3er für Vollformat ist.
schneipe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 11:53   #4
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Diese Adapter haben keine Rastpunkte für die Blende und wenn das Objektiv auch keinen Blendenring hat, ist es sehr schwierig einen exakten Blendenwert einzustellen.

Gruß Jumbolino
Meiner hat,

ist aber jetzt nicht mehr relevant da der TO ja die Blende nur über die Kamera einstellen möchte,somit kommt ein mechanischer Adapter nicht in Frage.
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 11:56   #5
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
Meiner hat, ...
Interessant, ich kannte die bis jetzt nur ohne. Stimmen die in etwa mit denen des Objektives überein oder ist das ganz willkürlich?

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2016, 12:06   #6
schneipe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
Würde mich auch interessieren. Wie ist das? Hat man da ungefähre Werte? Oder macht es Sinn die 100€ gegenüber dem Quenox Mechanischen Adapter draufzulegen, nur um in der Kamera die Blende einzustellen? Möchte das Sigma als Portraitlinse und Macro nutzen
schneipe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 14:38   #7
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von schneipe Beitrag anzeigen
Würde mich auch interessieren. Wie ist das? Hat man da ungefähre Werte? Oder macht es Sinn die 100€ gegenüber dem Quenox Mechanischen Adapter draufzulegen, nur um in der Kamera die Blende einzustellen? Möchte das Sigma als Portraitlinse und Macro nutzen
Hallo,
wenn ich einen LA-EA4 habe warum dann noch einen LA-EA3?

Den mechanische Adapter gibt es in veschiedenen Ausführungen:
http://www.ebay.de/itm/Adapter-For-S...gAAOSwjVVV3XwA
Dieser ist sehr günstig und hat die Einstellzahlenund Rasterpunkte, der von K&F ist sehr gut hat aber keine Skala aber Rasterpunkte. http://www.ebay.de/itm/Adapter-For-S...-/201389713831
In Suche ändert sich die Zeit und die Schärfe.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 14:40   #8
spaceman2
 
 
Registriert seit: 22.01.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 110
Wenn ich das richtig verstanden habe.

Der Lae 4 kann alles also Blende und AF der AF Minolta A Mount Objektiven und der 3eer nur die Blende?
spaceman2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 19:35   #9
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Hallo,
wenn ich einen LA-EA4 habe warum dann noch einen LA-EA3?

Gruß Ewald
Weil ich vielleicht, wenn ich AF nicht brauche auch lieber auf die Spiegelfolie verzichten möchte. Die schluckt ein wenig Licht und kann verstauben und verkratzen.
Ich habe nur LAEA4 und denke schon derüber nach, ob der ohne Folie manchmal besser wäre.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 14:19   #10
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Interessant, ich kannte die bis jetzt nur ohne. Stimmen die in etwa mit denen des Objektives überein oder ist das ganz willkürlich?

Gruß Jumbolino
Der Adapter den ich habe, hat 6 oder 7 (weiß ich gerade nicht mehr) Rastpositionen,
die sind aber nicht nummeriert.
Die Positionen stimmen in etwa mit denen des Objektives überein.
Ansonsten funktioniert er so wie er sollte.
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Adapter gesucht für die a6000

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.