Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass eine Umhängetasche im Ausseneinsatz im Zugriff praktischer ist, als ein Lowepro Flipside 400 oder 500 Rucksack, den ich ja bei Bedarf einfach nach vorne drehen kann. Und dann ist einzig der Zugriff auf die untersten Fächer etwas schlechter aber immer noch nicht unmöglich. Wenn sie gleich für senkrecht stehende, größere Teile genutzt werden, ist selbst das nicht mehr der Fall.
Nur wenn man z.B. bei bestuhlten Veranstaltungen mit wenig Platz fotografiert, ist eine Tasche im Vorteil, sofern man deren Deckel platzsparend zur Seite bringt.
Die Vortaschen nutze ich halt einfach nicht für Fotozeug. Da kommt Proviant rein...
Und wen angenähte Regenschutzhüllen stören, der kann sie ja abschneiden oder nur als Reserve verwenden und sich eine weitere zulegen. Irgendwas findet man da bestimmt.
Ich finde sie gut, weil sie im Ernstfall tatsächlich dabei sind, während eine, die noch irgendwo beim Trocknen liegt, obwohl das eigentlich eh schnell geht, nichts hilft. Und bei den Flipsides kann sie ja einfach drüberbleiben...
|