![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Wie sagte schon Murphy:" Alles lässt sich so lange verbessern, bis es endgültig zusammen bricht."
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Die teilweise vielen Füllnullen entstehen doch nur, weil jede Bank bei der Länge der Kontonummern ihr eigenes Süppchen gekocht hat. Ganz schlimm bei den VR-Banken, da war zwischen 4 und 9 Stellen alles drin...
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ich weiß nicht, ob es in Frankreich andere Übergangsfristen gibt, aber auch in Frankreich gibt es IBAN und BIC. Und eure IBAN ist mit 27 Zeichen nochmal fünf Zeichen länger als unsere: https://de.wikipedia.org/wiki/IBAN Also gewöhn Dich schon mal dran. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.931
|
Halbrichtig... die Kontonummer sind in D immer 10-stellig (eigentlich 9-stellig + Prüfziffer). Nur konnte man bei BLZ / Kontonummer die führenden Nullen getrost "vergessen".
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Wenn die IBAN so unerträglich ist, sind es dann die Telefonnummern auch?
004952216912437 Und die haben keine Prüfziffer - voll blöd. ![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Nö, verhilft zu interessanten Gesprächen mit wildfremden Leuten.
Ich erinnere mich gerade daran, wie mir ein unbekanntes Kind mit Mutter im Hintergrund zum Geburtstag gratulierte, wo ich doch gar nicht seine Omi war. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.139
|
Na ja, wenn deine Telefonnummer auf dem Handy einer Frau mit einen eifersüchtigen Ehemann aus Südosteuropa auftaucht, kann das ganz schnell böse Verwicklungen geben.....
![]() Das Problem bei den IBAN ist doch nicht die IBAN an sich, sondern die Unfähigkeit bestemmter Rechnungssteller die Zahlen vernünftig auf ihren Rechnungen zu schreiben. Da hilft eine freundliche Mail an die Buchhaltung manchmal Wunder. Bei hartnäckigen Fällen kauf ich dort nicht mehr. Zurückgehende Umsätze sind oft die einzige Sprache, die Controler verstehen. ![]() ![]() Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Ganz ehrlich habe ich das Gezetere um die IBAN noch nie verstanden. Sind denn die Zellkapazitäten der Nörgler zu klein, um eine mehrstellige Nummer zu lesen und auf ein Überweisungsformular zu schreiben? Warum regt sich dann keiner über eine 16-stellige Kreditkartennummer auf?
Die IBAN gestaltet den weltweiten Zahlungsverkehr einfacher und effizienter: nur noch EINE Zeichenkette: IBAN markieren > CTRL-C > CTRL-V > Fertig. Die Überweisungsformulare sind jetzt auch einheitlich (vorher National+BIC/SWIFT+International). Und häufig verwendete Bankverbindungen sind sowieso als Template hinterlegt. Dass das Thema auch 2 Jahre nach Einführung immer noch in den Medien ausdiskutiert werden muss ist ![]() ![]() meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Meine Eltern sind beide über siebzig und leider beide nicht mehr besonders fit. Für sie ist die Nutzung von Onlinebanking eine Qual und das, obwohl sie beide ziemlich intelligent waren. So simpel wie dir es vorkommt, so schwierig ist es für viele Leute. Ach ja, ich rege mich auch über meine 16stellige Kreditkartennummer auf. Ich merke mir sie nicht. Ich kann mir auch keine Telefonummern merken. Und meine Zellkapazität ist definitiv nicht klein. Ich finde es gerade zum Kotzen wie wenig Vorstellungskraft hast, dass die Menschheit Menschen nicht nur aus Technik- und Zahlenaffinen Personen besteht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
|
Ich verstehe einige Dinge.
Warum steht nicht im Gesetz: Ist die IBAN nicht Vierergruppen gegliedert, geht das Haftung bei der Zahlung auf Banken und Rechnungssteller über? Wenn die Umrechnung so einfach ist, warum melden mir dann Bankingprogramme und die Webseiten der Banken immer, dass die aus Bankleitzahl und Kontonummer errechnete IBAN nicht stimmen muss, und ich das Risiko trage? Wenn die Umrechnung so einfach ist, warum habe dann die Terminals in den Vorhöfen der Banken nicht ein Feld für die Prüfzimmer, eins für die Bankleitzahl, eins für die Kontonummer und von mir auch aus eins für die IBAN? Warum man mit Kolonnen von Nullen anstelle von Trennzeichen arbeitet, erschließt sich mir auch nicht so ganz. Endlager für die Bankmanager, die ihre Banken so zukunftssicher aufgestellt haben? Guten Morgen wünscht Achim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|