SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » C1 pro für Sony Version 9
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2016, 09:37   #11
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
bitte verlinke mal einen Video-Blog, der das exakt erklärt. Ich glaube ich mache das schon mit der 8er-Version. Abe rvielleicht nicht exkt, was du meinst
Da haben du und usch wohl recht. Ich habe dieses Werkzeug vermutlich erst entdeckt, als es mit der 9er-Version plötzlich im Register aufgetaucht ist.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das hört sich interessant an. Einen positiven Effekt habe ich bisher noch nicht gefunden. Ich arbeite aber auch nicht so viel mit der Kurve, sondern nutze eher Levels
Naja, ist natürlich Geschmackssache. bei den Levels hast du nur 3 Bereiche: Tiefen, Mitten, Lichter. Bei der Kurve kannst du sehr genau den gewünschten Bereich bearbeiten. Mit dem Cursor im Bild auf den Bereich zeigen, die Gradationskurve zeigt mit einem Strich den gewählten Helligkeitswert, den du dann anheben oder absenken kannst.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Kannst du den Videoblog für deinen Farbmaskenbeispiel mal verlinken.
Du kannst den Newsletter auf phaseone.com abonnieren und regelmäßig Infos über Tutorials und kostenlose Webinare erhalten. Ich schau mir sehr viele Videos an und finde dann das eine nicht immer zielsicher, kannst aber mal das klick anschauen.

Was den Papierkorb angeht, hast du gar nichts vernünftig erklärt, ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich nicht verstanden hab.
Ich habe die Stelle auf die Schnelle nicht gefunden, vermutlich im Buch gelesen:
Sitzungen:
Gelöschte Bilder einer Sitzung wandern in den Sitzungs-Papierkorb von C1.
Kataloge:
Gelöschte Bilder beim Tethered Shooting wandern in den Katalog-Papierkorb.
Gelöschte Bilder die importiert wurden, werden physikalisch oder die Referenz im Katalog gelöscht und das geht nicht über den Papierkorb.

Andererseits interessiert mich das Thema auch nicht. Ich habe sehr wenige kaputte Bilder, die lösche ich. Ich habe weniger interessante Bilder die bekommen eine rote Markierung und ich filtere die bei Bedarf.
Da ich meine Bilder unmittelbar nach dem Import anschaue respektive bearbeite, habe ich bis zur nächsten Formatierung der Karte die RAWs auch noch als Backup auf der Karte.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.