Die Lichtmessung und damit auch die Vorgabe eines Belichtungswertes ist nur ein kleiner Vorteil gegenüber des in Kameras integrierten Belichtungsorakels.
Viel wichtiger finde ich beurteilen zu können, aus welcher Richtung und mit welcher Stärke das Licht auf mein Objekt/Subjekt fällt. Beispiele wären u.a.
- Portraits (interessant sind hier F-Werte für Hintergrund, linke/rechte Körperseite des Models und deren Verhältnisse zueinander)
- Hintergrund allgemein (ist dieser wie gewünscht gleichmäßig ausgeleuchtet)
Ohne BeLi kannst du nur raten. Ganz davon abgesehen, das das kamerainterne Spotmeter auch nur das reflektierte Licht misst (bei dunkelhäutigen Personen oder Schnee ist man wieder bei seinen alten Testreihen)...
Grüße, meshua