![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo Gerd,
warum Du bei Landschaftsaufnahmen bessere Ergebnisse mit einem Belichtungsmesser erzielen kannst, solltest Du nicht mal erklären. Das sehe ich nicht so. Hier finde ich die Spotmessung in der Kamera ebenbürdig. Bei Portraits nutze ich ich so ein Ding inzwischen ebenfalls gerne und zum Einmessen von Blitzen dann sowieso. Hierbei messe ich dann aber immer das direkte Licht am Objekt. Aber bei der Objektmessung (indirekt) sehe ich keinen Mehrwert gegenüber einer manuellen Spotmessung mit der Kamera. Ich habe so einen günstigen Sekonic L308, der verrichtet gute Dienste, wenngleich er keinerlei Komfortfunktionen hat. Dafür ist er sehr kompakt. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|