Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α900: externe energieversorgung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2015, 11:56   #6
schnapp_schuss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 16
Alpha 900

Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
...dabei verbraucht die A900 deutlich weniger Strom und hat mehr Ausdauer als die ganzen neueren Kameras mit LiveView, EVF, Wifi und dem ganzen Schnick-Schnack
Danke, das ist mir alles durchaus bekannt. Nur ging es darum doch gar nicht.

Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
--> Aber mal grundsätzlich, bist Du Dir 100% sicher, dass Deine Akkus noch voll intakt sind?
Ich meine, die Kamera ist von 2008, falls die Akkus noch original sind, sind diese schlimmstenfalls 7 Jahre alt...
Muss nichts heißen, meine sind teilweise auch so alt, aber auch bei sachgemäßer Nutzung können diese durch chemische Alterungsprozesse spürbar an Leistung verlieren... Neue Akkus sind in der Regel stärker.
Die Kamera habe ich erst 2012 gebraucht erstanden, der Original-Akku und ebenso der von Hähnel haben schon lange den Geist aufgegeben. Der Alterungsprozesse in Akkus bin ich mir auch voll bewusst, deshalb habe ich schon mehrere. Sind derzeit alle von Zweitherstellern. Neu = mehr Inhalt ist auch klar. Leider schlucken Langzeitbelichtungen aber doch ziemlich Energie.

Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
--> Daher zweite Frage: von wann sind die verwendeten Akkus?
Hier steht wie Du das herausfindest: Link
Die Akkus sind maximal zwei Jahre alt, leider ist bis jetzt kein Modell wesentlich älter geworden. Ich schaue auch nach einem anderen Ladegerät. Und ja, ich habe nach den Anweisungen in der Kameragebrauchsanweisung geladen!

Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Nachtaufnahmen hin- oder her, ob man Lust hat eine externe Stromversorgung mitzuschleppen, muss jeder selbst entscheiden.
Genau, mache ich auch selbst ...

Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Der bereits vorgeschlagene Batteriegriff (nimmt 2 Akkus auf) und 2 fabrikfrische Akkus wären eventuell die beste Lösung für Dich.
Den habe ich bereits. Aber sechs Stdn unterwegs ... Minutenlange Belichtungen im Dunkel ...

Vielen Dank soweit an alle Antwortgeber, leider ist meine Eingangsfrage aber nicht beantwortet ... Ich habe aber viele Tipps bekommen.
schnapp_schuss ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.