![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Zitat:
Leider habe ich die alten Bilder nicht wieder gefunden ![]() hier ein Bild mit dem Externen als "Hauptblitz" und dem internen als Aufheller. (Deutlich an der Fliege des Hutes rechts zu erkennen) hier 2 Bilder in dem der interne sogar gleich beleuchtet wie der externe. Die je 2 Bilder wurden nur verkleinert und in ein Bild gepackt. Ausrüstung: 2 Stative, A1 und der 5600er Blitz Die Bilder wurden als Makro fotografiert, damit man nah genug kommt zum aufhellen. Die Einstellungen wurden manuell vorgenommen und je 2 Bilder mit den selben Werten fotografiert. Bei einem wurde dann der interne mit der Hand verdeckt, damit das Licht nicht zum Motiv gelangt. Die Kamera und der Blitz wurden durch probieren auf die richtige Entfernung gebracht. Ich glaube, dieses ist der komplizierteste Weg einen Teil des Bildes aufzuhellen. Heute würde ich es auch nicht mehr so machen, sondern einfach mit Styropor an der Seite arbeiten. Aber jetzt ging es ja auch nur ums wie ![]() gruß Martin
__________________
die "letzten" |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|