SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Harter Vergleich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2015, 11:33   #51
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ey, ey, ei. Back to Roots. Zum Artikel.

auch wenn Ken das sehr verkürzt dargestellt hat, ein paar Bilder dazu aufgenommen hat und das dann veröffentlicht hat, hat es bei mir zwei Fragen ergeben:

Frage 1: ist das 2470 wirklich so schlecht, wie es dargestellt wird?
Frage 2: da ja allseits bekannt ist, dass Canon 2470 das wohl im Moment weitaus beste Zoomobjektiv ist und wohl ebenauf ist mit dem Batis 25mm bei 25mm: wie wäre der Test ausgefallen, wenn Ken das Objektiv mit einem Metabones Adapter an die a7rii angehängt hätte.

Zur Frage 1: Offensichtlich ja, ich denke, je höher die geforderte Auflösung, desto stärker treten die Probleme auf. Siehe in ähnlicher Weise das 1670Z an der a6000, nur dass es schon ffür 24mpx konzipiert wurde. Nein Sony hätte das Objektiv nicht einmal G nennen dürfen.

Zur Frage 2: Ich denke ja, viel besser als auf der 5DS: Es ist aus meiner Sicht eine wirklich (eigentlich die einzige) echte Alternative. Was ich wirklich nicht beurteilen kann, ist die Frage nach der AF Tauglichkeit. Kann man damit sich bewegende Personen gut ablichten oder ist es eher eine Krücke wie derzeit der Metabone (oder der Commlite, den ich habe) an der a6000.

Vielleicht zu E- und A-Mount. Ihr wisst, dass ich FE-Mount derzeils als Entwicklungsprojekt von Sony halte, deren Business Case so gerechnet ist, dass der Consumer durch Kauf von Zwischenergebnissen das Projekt mitfinanziert. Ich kenne das von anderen Produkten so. Das ist nichts ungewöhnliches. Aus meiner Sicht hatte Sony keine andere Wahl, da A-Mount auf dem Markt nicht wettbewerbsfähigkeit ist, sowohl bei den Kameras als auch bei den Objektiven. 5 Jahre zu warten bis etwas auf dem Markt erscheint, da gehen die Reserven und die Geduld der Aktionäre aus. Jahresergebnisse sind da mehr wie notwendig. Ich glaube, wenn die Sparte den Erfolg nicht aufgezeigt hätte, hätte Sony die Sparte dicht gemacht. Daher auch die Kenzentration auf FE, da es die einzige finanzielle und zielorientierte Möglichkeit für die vielen Mitarbeiter war, die um ihr Überleben (immer noch) kämpfen.

Spätestens mit dem 35mm 1.4 war klar, dass Sony zum Thema Objektiv keine Innovationen bringt, selbst den Versuch andere Brennweitenformen zu nutzen um auf andere Größen zu kommen. Und ja, ich sehe es auch so, im Zoombereich hat E-Mount kein einziges wirklich gutes Zoom. Das Einzige das besser abschneiden soll, soll das 70200f4 sein. Allerdings soll der Zoom nicht besonders schnell sein. Ddas ist wieder der Situation geschuldet, dass die Sparte Ergebnisse braucht.

Ob E-Mount als Hauptsystem dienen kann? Die Frage stelle ich mir die ganze Zeit. Ich kann sie für mich nicht beantworten. Für Reisen wird FE-Mount als Nr. 1 begriffen, ja offensichtlich solange kein Tele verwendet wird. Für Street wird sie angelehnt (was ich verstehe), für bezahlte Aufträge im Peopleumfeld und im Sport wird FE abgelehnt. Aber gerade im Peopleumfeld sieht Sony mit FE ihre Stärken. Als Beispiel bringt Sony das Augentracking dazu. Nur ganz ehrlich, das was ich bisher in Videos dazu sehe, entspricht der Trackinggüte meiner ehemaligenn a77.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2015, 11:42   #52
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ken hat es sicherlich nicht auf einen fairen Systemvergleich abgesehen. Es ging um std zooms und da ist sein Vergleich mit der Bastmatte vernichtend.
Andere Anwendungen des Objektivs wurden nicht untersucht.
Wenn man gegen Klassenprimus verliert ist das ... Eine Katastrophe!?
Ich finde die Kombi A6000 1650 nicht besser.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 15:52   #53
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Die Analyse von Matti würde ich teilen.

Nur die Schlussfolgerung ist bei mir eine andere.

Ich behaupte, wenn Sony die Neuerungen der A7RII in ein A-Montgehäuse packen würde, wäre das ein echter Angriff auf Nikon und Canon in deren Hoheitsgewässern.

Gleichzeitig würden sie aber keine E-Mounts weniger verkaufen.

Sie würden unterschiedliche Schichten ansprechen, beide Lager bedienen.

Die Entwicklung eines solchen Projektes wären überschaubar: Gehäuse vorhanden, Komponenten vorhanden, mehr Platz für die Komponenten im A - Gehäuse, wäre ein Klacks.

Und nochmal zur Betonung: ich lehne nicht die Qualität des E-Mounts ab, sondern die Bedienbarkeit. Ich kann beispielsweise bei der A7RII das vordere Einstellrad nicht benutzen, ohne umzugreifen.

Das ist keine Kleinigkeit. Bei 4000 Euronen entscheidet die Ergonomie.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 19:35   #54
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
es ist ja nicht gesagt, dass sie es nicht noch tun werden: Nur ist das im Moment nicht zielführend, da im Konzern A-Mount im Bench nicht auf der ROI Seite liegt und es folglich gegenüber dem Management nicht begründbar ist.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (28.09.2015 um 12:47 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 19:54   #55
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Warum nennt man hier nur Kens Vergleichstest?
Wenn man mal kurz googelt, findet man andere Tests dieses Objektivs mit dem selben Ergebnis.
Das 24-70 F4 ist eine gute Portait- und Reportagelinse.
Reicht das für ein Objektiv, welches den Anspruch stellt, in der Oberliga zu spielen? Ich denke nein, denn z.B. für Architekturaufnahmen, wo die Geometrie im Vordergrund steht, ist dieses Objektiv kaum zu gebrauchen.

Hier ein Beispieltest, der den selben Tenor wie viele andere Tests diese Objektivs hat:

http://phillipreeve.net/blog/rolling...-fe-424-70-za/
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (28.09.2015 um 14:21 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2015, 20:22   #56
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.613
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Ich denke nein, den z.B. für Architekturaufnahmen, wo die Geometrie im Vordergrund steht, ist dieses Objektiv kaum zu gebrauchen.
Ich besitze Selbiges.

Wollte ich es kaufen?
Nein, für diese Brennweite hätte ich auch das schlechtere Kit-Objektiv genommen. Gab es leider nicht im Sony Store.

Würde ich es nochmal kaufen wollen, wenn es mir runterfällt und zerbricht?
Nein, es ist "gefühlt" und durch nichts begründbar "schlechter", als mein SEL1635ZA.
Die angesprochenen Verzeichnungen/Verzerrungen sind ausgeprägter als beim 16-35.
Allerdings beheben die sich im LR durch einen Klick.

Für Architektur benutze ich es sehr wenig, da das 16-35 und mein 16mm FishEye Rokkor die prädestinierteren Brennweiten aufweisen.
Für Details würde ich lieber zum 70-200 greifen, das mir noch in meiner Sammlung fehlt.

Und ja: für diesen Preis darf man ruhig mehr erwarten.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 20:27   #57
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Was mich wundert.
Das ist ja kein "Fehler", der erst durch langwierige / aufwendige Testaufbauten zu sehen ist. Das ist bei einer einfachen Aufnahme geometrischer Strukturen sofort sichtbar.
Warum hat Zeiss / Sony das nicht vorher gesehen? Oder wurde das einfach ignoriert.
Letzteres finde ich bedenklicher.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 20:36   #58
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.613
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Das ist bei einer einfachen Aufnahme geometrischer Strukturen sofort sichtbar.
Warum hat Zeiss / Sony das nicht vorher gesehen?
Möglicherweise vertrauen Sie auf die Objektivkorrektur und darauf, dass viele Kunden in JPEG fotografieren.
Verhält sich das SAL2470Z anders oder ist das ein komplett anderes Objektiv mit anderer Rechnung, so dass man diese Beiden nicht direkt miteinander vergleichen kann?
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 20:40   #59
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
und darauf, dass viele Kunden in JPEG fotografieren
Na ja. Profiobjektiv und Jpeg passen nicht wirklich zusammen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 12:45   #60
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Na ja. Profiobjektiv und Jpeg passen nicht wirklich zusammen.
Doch, wenn es schnell gehen muss...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Harter Vergleich?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.