![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
|
Zitat:
Das das ganze bei Analogsignalen an der Empfangsschwelle anders ausssieht, und da Reflektionen durch Unstetigkeiten im Kabel einem schnell den Spaß verderben können weiß ich schon von den Versuchen mit meinem Vater in den Siebzigern hinter dem Eisernen Vorhang das ZDF empangen zu können (3 x 3 21- Elemente Yagi am Drehmast ![]() Was die leidgeprüften Funkamateure angeht: Das Problem ist doch, dass heute in jedem Haushalt mindestens ein breidbandiger Störsender, auch PC genannt rumsteht....... Ich hab mal versucht in meinen Radiotuner eine digitale Frequenzanzeige einzubauen (ging damals nur mit ECL- Vorteilern aus sowjetischer Militärfertigung), das hat mich damals einige Monate gekostet, bis das Schei...Ding einigermaßen ohne eingestreute Störungen lief..... Ach ja das LNB wird mit Gleichspannung (14V oder 18V je nach Polarisation) gespeist und Diseqc geht mit 22 kHz), da streut nichts. Allzeit guten Empfang! Michael |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|