![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#951 | |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Zitat:
Sehr oft z.B. mit 1/250 Sek. Bedeutet das dann im Umkehrschluss das bei der A7S eigentlich 33ms*30=1 Sek = 1/30 Sek die kürzeste Verschlusszeit (lautlos) ist (bzw. 1/12 Sek bei der A7Rii) ? Die Bilder die ich mit 1/250 Sek mache (Tanz) würde bei 1/30 Sek eigentlich nicht brauchbar aussehen (Bewegungsunschärfe) ich kann diese Problem auf meinen Bildern der letzten 12 Monate (A7S) aber nicht erkennen. Wo liegt mein Denkfehler ? ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#952 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Zitat:
Bei kürzeren Belichtungszeiten kriegst du halt den Rolling-Shutter-Effekt. Ich weiß nicht, wie schnell deine Tänzer sind, aber fahrende Autos mit dem lautlosen Verschluss der α7S aufgenommen haben schon deutlich ovale Räder.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#953 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Danke.
Bei den Tanzfotos konnte ich noch nichts derartiges erkennen (Rolling Shutter) aber die Bewegungen sind eher drehend und nicht schnell horizontal wandernd. |
![]() |
![]() |
![]() |
#954 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
http://briansmith.com/sony-a-mount-l...y-a7rii-guide/
Prima Übersicht was mit LAEA 3/4 + Sony A-Mount Objektiven so alles geht. Ach supi mein 85er SAM solte dann ja auch mit LAEA-3 funktionieren ![]() Geändert von AntiRAM (12.08.2015 um 15:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#955 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
So leider mal was wirklich unerfreuliches (4k Video):
Ich hab mir die Kamera eigentlich primär zum fotografieren gekauft und mit Video bisher wenig gemacht. Tatsächlich will ich nächste Woche mit A7S, A7RII und A99 gleichzeit etwas filmen und so habe ich vorgestern begonnen etliche Tests zu machen. Als erstes hat mich interessiert ob die drei geannten Kameras mit Batteriegriffen mindestens 1,5 stunden filmen könnten. Das schaffen sie alle und ohne "Steadyshot on" wohl auch noch ein bisschen länger. Dank drei oder vier vorhandener UHS 3 SD Karten (128GB und 256GB) kann ich auch in 4K und 100M Bitrate filmen. Leider aber nicht sehr lange ![]() Wenn die Kamera "kalt" ist und das Schwenkdisplay Abstand hat gehen die ersten 29 minuten noch aber dann ist beim nächsten Videoclip schnell Schluß-> Kamera schaltet sich ab ! Mit Steadyshot on und angelegtem Display passiert das auch eventuell schon beim ersten Videofile. Wenn man dann wieder aus und einschaltet kann man weiter filmen aber.... Die Kamera hat bereits im ersten 4K Video einen "Hot Pixel" (weiss) der nach einigen minuten erscheint und denn man nur durch kurze Pause (Sensor kühlt ab) los wird. Diesen Pixel habe ich auf mehren Videos an unterschiedlichen Tagen "gefunden" Sehr unschön ![]() Gekauft habe ich die Kamera am ersten Tag also vor einer Woche im Sony Store in Berlin. Ich war jetzt eigentlich froh das ich keine AF Problem habe und hatte meinen ganzen Objektivpark zeitintensiv durchgetestet. ![]() Update: das Problem tritt natürlich mit verschieden Akkus, Objektiven und SD Karten auf. Geändert von AntiRAM (12.08.2015 um 18:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#956 |
Registriert seit: 23.11.2014
Beiträge: 64
|
Du weisst, dass alle Fotoapparate [jedenfalls die EU-Modelle] nach 30 min Filmen aus rechtlichen Gründen abschalten? Hat was mit Zoll- und / oder GEMA-Abgaben zu tun, weil die sonst als Videorekorder gelten und andere Abgaben fällig werden...
Oder ist Dein Problem der / die Hotpixel?
__________________
Liebe Grüße // Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#957 | |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Zitat:
Die Kamera schaltet einfach so ab und das halt auch mal schon nach 15 minuten oder eben beim zweiten Vidoclip mittendrin. Weisse-Pixel nach ein paar minuten im Video sind leider auch nicht so schön und meine anderen Kameras machen sowas nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#958 |
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 60
|
Überhitzung ist scheinbar normal und wird auch in diesem Artikel erwähnt http://www.newsshooter.com/2015/08/0...london-busker/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#959 | |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Zitat:
Er erwähnt ja das dann erst eine Warnmeldung wegen Überhitzung kommt, die habe ich noch nicht gesehen stand aber bis jetzt auch immer genau in dem Moment des abschaltens nicht hinter der Kamera. Wenn das "normal" sein soll finde ich das schon grenzwertig heftig. Die "Hot Pixels" kommen aber schon lange vorher und sind beim filmen nicht erkennbar. D.h. man versaut sich die 4K Aufnahme und entdeckt das erst später. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#960 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
![]()
Edit: wegen Missverständnis entfernt.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (12.08.2015 um 20:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|