Zitat:
Zitat von frame
UNd warum genau konnten sie das nicht schon erstellen BEVOR sie an die Regierung kamen?
|
Auch wenn die Frage nicht an mich gestellt wurde und ich mir mit Dir wohl größtenteils einig bin.
Syriza hat vor den Wahlen ausdrücklich verkündet, auf
keinen Fall neue Schulden machen zu wollen und die Sparmaßnahmen
beenden zu wollen.
Man wollte einen Schuldenerlass, und man wollte das Sparprogramm ausdrücklich beenden, die Troika entsprechend loswerden, das schließt das von dey angesprochene Konzept eigener Sparvorschläge wohl eindeutig aus. Man wollte Klientilismus bekämpfen, man wollte Wachstum durch Investitionen, zum Teil dafür auch auf EU-Mittel zurückgreifen, man wollte aber auch viele Sparmaßnahmen der alten Regierung (Entlassungen, Privatisierungsvorhaben, Rentenkürzungen etc) zurückdrehen. Letzteres machte man dann ja auch unmittelbar nach Amtsantritt.
Das mit dem Schuldenerlass, für die man weitere südeuropäische Partner ins Boot holen wollte, klappte halt nicht, hätte aber kurzfristig eh nicht geholfen, die kurzfristig erhältlichen EFSF-Kredite, die man eigentlich haben wollte, bis die eigenen Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung und Klientilismusbekämpfung greifen würden, hat man verfallen lassen, weil sie halt wieder an Bedingungen geknüpft gewesen wären. Aus den Bankautomaten kam dann leider irgendwann kein Geld mehr. Das hätte die EZB da reinstecken sollen.
Rainer