![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Glaubst mir nicht, was.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
Ahh, ich glaube, ich habe es gerafft. Wenn man ein APSC-Objektiv an APSC verwendet, bekommt man die BW, die da drauf stehen, gleiches gilt für KB und KB-Objektiv. Wenn man aber das eine mit dem anderen einsetzen möchte, muss man umrechnen. Richtig?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die Bildkreisabdeckung ist eine abgekoppelte Geschichte. Und jetzt bitte bis zum Einschlafen ständig wiederholen: "Brennweite ist Brennweite ist Brennweite ist ....." ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Der Bildwinkel ist der Schlüssel dazu Den "Crop-Faktor" braucht kein Mensch ausser um den darstellbaren Bildwinkel an verschieden grossen Sensoren vergleichbar zu machen. Weil es bei Aufkommen der digitalen Fotografie (zufällig) eben das weitverbreiteste Format war ist eben das Kleinbildformat (oft fälschlich "Vollformat" genannt) die übliche Bezugsgrösse.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Auch wenn ich nicht daran glaube noch ein Beispiel.
Das Kit für APS-C ist ein 1855. das Kit für Kb 2870. Beide können an ihren Kameras ungefähr die gleichen Bildausschnitte darstellen, im WW und Tele. Wenn du jetzt das 2870 an die APS-C machst verlierst den WW-Bereich. Stellst du jedoch am 1855 auch 28mm ein hast di mit beiden Objektiven an der APS-C den gleichen Ausschnitt. Machst du jedoch das 1855 an die KB funktioniert nicht. Entweder du hast einen schwarzen kreiförmigen Rand oder die KB schaltet automatisch in den APS-C Modus. Dann verhält es wie an der APS-C nur mit weniger MP.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Nach deiner Erkenntnis brauchst du jetzt immer noch ein >40mm Objektiv?
Nur um deine Brennweite-Analyse zu kontrollieren: Hast du bereits irgendein Objektiv für deine Cam? Kitzoom? Es könnte nämlich sein, dass dein Fotoprogramm am Computer dir die Kleinbild-Brennweite anzeigt. Um sicher zu gehen zBsp. mal das Kitzoom nehmen bei 18mm fotografieren und schauen was dir der Computer sagt. (Entweder 18mm oder 27mm) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|