![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Wenn man so auf diversen Seiten liest, was man denn nun alles abschalten muss um überhaupt einigermaßen seine Ruhe zu haben, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Und das mit der Ruhe kann man wörtlich nehmen. Durch diesen ganzen Echtzeitmist, Onlinekommunikation, Überwachung, Einloggen bei Konten, Newsfeeds in Kacheln usw. muss der Rechner erheblich mehr rödeln als ohne. Das resultierte zumindest bei meinem Testnotebook in dauerhaftem Lüftergeföne auf Fullspeed ohne das auch nur ein Programm offen war, also eines das ich geöffnet habe.
Unabhängig davon gibt es dann auch noch solche Dinge: Zitat:
Ein bisschen wie, "Wir kackern ihnen vor die Tür und sie haben die Möglichkeitn nicht reinzutreten." Nee, da geht alles in eine Richtung, die mir nicht behagt. Das ist eben das neue Geschäftsmodell. Das "Betriebssystem" gibt es umsonst und dafür zahlt man mit Daten. Das Betriebssystem ist bereits der Trojaner, das Pop-Up, Es ist eine Datamining-Software mit Datei- und Systemfunktionen. Aber klar. Ich kann ja alles abschalten, is' doch alles kein Problem..... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
"Nee, da geht alles in eine Richtung, die mir nicht behagt. Das ist eben das neue Geschäftsmodell. Das "Betriebssystem" gibt es umsonst und dafür zahlt man mit Daten.
Das Betriebssystem ist bereits der Trojaner, das Pop-Up, Es ist eine Datamining-Software mit Datei- und Systemfunktionen. Aber klar. Ich kann ja alles abschalten, is' doch alles kein Problem....." gute Analyse und das ist auch meine Einstellung ![]() ![]() ![]() LG uomo |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Das kostenlose Betriebssystem hat auch noch einen weiteren Haken, den man an Mac OS schön sehen kann. Softwareanbieter und auch der Hersteller des Betriebssystems unterstützen innerhalb kürzester Zeit alte Betriebssystemversionen nicht mehr. Der Kunde soll gefälligst das neue "geschenkte" OS installieren, die Unterstützung alter OS-Versionen kostet die Softwareindustrie Zeit und Geld. Auch die Kompatibilität des Betriebssystems zu den Vorgängersystemen ist damit nicht mehr vorrangig. Schön für die Anbieter hat aber einige Haken für den Endkunden. Man muß bei Erscheinen eines neuen Systems höllisch aufpassen, ob Software, für die es noch kein Upgrade gibt, oder die man etwa aus finanziellen oder funktionalen (verschlimmbesserte Software etwa) Gründen nicht oder nicht jedesmal upgraden möchte, überhaupt nach dem Upgrade noch läuft. Davon darf man keineswegs ausgehen. Nach dem Upgrade von Mac OS 10.7 auf 10.9, die zeitlich nicht sehr weit auseinanderlagen, liefen einige meiner Programme nicht mehr. Eins wurde vom Anbieter sogar aufgegeben, da die Umstellung auf 10.9 nicht möglich/zu aufwändig war. Pech für die zahlende Kundschaft. Beim Umstieg auf 10.10 würden wieder einige Programme nicht mehr laufen, weiß ich schon, gleichzeitig bekomme ich manche mir zustehenden Upgrades nicht, weil ich eben noch bei 10.9 bin. Aber mittlerweile ist ja schon die 10.11 im Anmarsch. Umgekehrt bekommt man allerdings, wenn man das Upgrade nicht gemacht hat, innerhalb kürzester Zeit für so ziemlich kein Programm mehr Upgrades, so dass man faktisch zum OS-Upgrade und möglicherweise zu einigen Anwendungsupgrades gezwungen wird. Und dann entscheidet der Betriebssystem-Hersteller auch noch, ob man für den eigenen Rechner überhaupt ein OS-Upgrade bekommt, oder ob der nicht schon zu alt ist ... Aber bei iOS und Android ist das ja auch schon so. Nun zieht halt Windows nach. Darf doch nicht sein, dass alte XP-Software noch läuft. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
mann, mann ... da werden wieder Gerüchte gestreut.
Leute, wenn ich mich bei OneDrive oder einem anderen MS Dienst nicht registriere werde ich auch nicht ausgespäht. Wenn ich die Dropbox oder Google Drive auf dem Win7-Rechner installiert habe, melden sich diese bei vorhandener Internetanbindung genau so an. Tablet, Handies überall sind wir Online und die NSA hat gut zu tun. Was also soll dieses gejammer??? Wer dabei sein will in der schönen, neuen und bunten Klicki-Bunti-Welt muss die Kröte schlucken oder Internet abschalten. So what?
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wir sidn für diesen neuen Quatsch einfach zu alt.
Regedit, win + r -> cmd und Text-Editor braucht man doch heute gar nicht mehr. Funktioniert doch alles auch so. Wenn man jedoch mal eine fehlende Funktion im Internet recherchiert findet man Anweisungne mit Menüpunkten, die beim eigenen System gar nicht (mehr) aktiv sind und dann merkt wieder, wie die Einscheidungsfreiheit reduziert wird. Aber.... wie viele nutzen den ein Linux, wo diese Dinge alle noch gehen. Seit Jahren werden die Systeme immer weiter gekapselt mit Ein/Ausgängen nur für Kreise, denen ich eher gar nichts geben möchte. Wir hätten mit mehr Linux bremsen können und haben es gemeinschaftlich nicht getan. Ein Glück, dass ich mich bei Win zurechtfinden kann solange Regedit, win + r -> cmd und Text-Editor noch funktionieren. Die lösungen gibt es im Internet.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
![]() Aber das ist dann wohl zuviel OT. Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
CHIP ist doch keine Referenz die haben keine Ahnung und davon reichlich sieht man in deren Facebook Gruppe - sagt man denen das etwas falsch ist und macht das mehrmals blocken sie einen.
wird Windows 10 installiert frägt Onedrive gleich als erstes ob es Ordner überwachen soll, wählt man keine aus, wird auch nix angeschaut - das ist einfach wieder Chip Wichtigtuerei damit man mal wieder beachtet wird. die Performance wird für einen Win 7 User etwas besser werden alleine das Bootverhalten von 8 auf 10 wird man wenig merken.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
Nach einem Tag Beobachtungszeit möchte ich Win10 insgesamt doch eher loben. Das Upgrade verlief auf Anhieb komplikationslos.
Unangenehm und ohne Erklärung sind die immer wiederkehrenden Fehlermeldung beim Start von iTunes, die sich nicht wegschalten lassen, obwohl das Programm sonst funktioniert. Ähnlich beim Start von Firefox, wo sofort die Abfrage kommt, ob dieser StandardBrowser sein soll. Nach der Entscheidung verschwindet die Fehlermeldung, kommt aber bei jedem Neustart wieder. Ein System-Abfrageprogramm, das ich wegen seiner Übersichtlichkeit liebe, ist vollkommen und spurlos verschwunden und funktionierte nach Neuinstallation astrein. Besonders lästig ist der Umstand, das MS bei der Routineinstallation nur die MS eigenen Treiber lädt. NVidia wird z.B. völlig ignoriert und auch das NV-Utility ist weg, womit treiberspezifische Einstellungen möglich sind. Sowas macht mich sehr mißtrauisch und führt dazu, alle Treiber zeitaufwändig zu kontrollieren und nachzuinstallieren, wenn es neuere Herstellerversionen gibt. Der Eizo kann plötzlich nur noch 16:9 Auflösung etc. Die großartigen Verbesserungen zu Win 8.1 von vorher sind bisher unbemerkt geblieben, dafür ist die MS-Update Funktion komplett weg und läuft nur noch fremdgesteuert. Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin Gerhard,
ich habe eine Bitte: kannst Du mal prüfen, ob Du mittels Explorer eine Datei anlegen oder auf sie zugreifen kannst, wenn der Pfad länger als 260 Zeichen ist. Mich interessiert, ob MS endlich die Schizophrenie in den Griff bekommen hat, dass das Filesystem deutlich längere Pfade als (wesentliche) Teile der Werkzeuge, die auf das Filesystem zugreifen, beherrscht. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|