Super, vielen herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten!
Der Star Adventurer ist mir ehrlich gesagt zu schwer um ihn mitzunehmen, da ich schon jetzt arg viel Gepäck habe (mal ganz abgesehen davon dass "Dieser Artikel zur Zeit wegen der deutschen WEEE-Gesetze nicht nach Deutschland verkauft werden kann" - ??)
Ich fürchte da werde ich mit meiner Ausrüstung nicht weit kommen. Meine "Aufnahme" ist ein gutes, aber
normales Stativ, natürlich ohne jede Nachführung.
Lohnt es sich überhaupt damit zu probieren? Welche Belichtungszeiten sind maximal möglich, ohne dass die Sterne als Striche abgebildet werden?
Meine Objektive siehst Du in meinem Profil; das 85/1.4 nehme ich nicht mit auf Reisen, das 20/2.8 auch eher nicht - es sei denn Du schreibst mir das wäre noch das beste für diesen Zweck.