SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Entfesselt Blitzen - Manuell vs TTL
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2015, 23:26   #1
benmao

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Ich versuche das mal nachzuvollziehen:

Zitat:
Zitat von Redeyeyimages
Sowohl mit der a850 als auch mit der a6000 verwende ich 2 42AM per Funk-TTL mit Odin im A Modus.
ISO steht sowieso auf 100 fest. Hier geb ich die gewünschte Blende an und kann mit der Belichtungskorrektur an der Kamera das Umgebungslicht steuern und mit der Blitzbelichtungskorrektur am Odin das Blitzlicht. Meist eine - Belichtung an der Kamera und eine + am Odin.
Hmm. Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich alle Blitze dann auf 1/x der vollen Blitzleistung einstellen muss.

Aber Deine Variante funktioniert ja mit Metz+Nissin auch:

Etwa so?:

A) Kamera auf Automatik (A) stellen, Blende einstellen und Belichtungskorrektur z.B. auf -1.
B) Metz nach wie vor auf Wireless lassen aber von Wireless TTL auf Wireless M stellen. Verhältnisse des Masters und der Slaves wie gewünscht z.B. 1:4:4 einstellen am Master. Belichtung am Metz auf -3 bis +3 einstellen.

Bei B) ist mir aber nicht klar, was hier Wireless Manuell bedeutet. Ist wohl nicht manuell sondern das M bezieht sich wohl auf die Blitzkorrektur? Ist das am Odin auch so?

Aber kann ich dann nicht gleich den Metz auf +/-0 lassen und an der Sony-Kamera die Blitzkompensation entsprechend auf + oder - einstellen?

Ernst
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2015, 00:15   #2
benmao

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Ups, das war vorher falsch:

Zitat:
Zitat von benmao Beitrag anzeigen
B) Metz nach wie vor auf Wireless lassen aber von Wireless TTL auf Wireless M stellen. Verhältnisse des Masters und der Slaves wie gewünscht z.B. 1:4:4 einstellen am Master. Belichtung am Metz auf -3 bis +3 einstellen.

Bei B) ist mir aber nicht klar, was hier Wireless Manuell bedeutet. Ist wohl nicht manuell sondern das M bezieht sich wohl auf die Blitzkorrektur? Ist das am Odin auch so?
Da habe ich wohl auf das Display der Kamera geschaut und nicht auf das Display des Blitzes. Am Blitz kann ich nichts mit Ev -3..+3 einstellen, sondern 1/1 der Leistung bis 1/128.

Also versuche ich nochmal Deinen Workflow umzusetzen auf mein Equipment.

Variante MANUELL:

A) Kamera auf Modus A (Blendenvorgabe), ISO auf 100. Verschlusszeit stellt sich Automatisch auf 1/60 wenn der Blitz drauf ist. (Oder alternativ auf Modus M).
B) Am Master-Blitz "Wireless Manuell" einstellen und die Verteilung der Blitzstärken einstellen.
C) Am Master-Blitz die Lichtstärke von 1/1 bis 1/128 einstellen.

Bei dieser Variante sehe ich das Problem, dass man am Anfang sicher viel Zeit/Übung benötigt, um die Blitzstärke richtig einzustellen. Aber mit der Zeit wird man ein Gefühl dafür kriegen.


Variante TTL:
A) wie oben
B) am Blitz Wireless TTL einstellen und die Verteilung der Blitzstärken wie gehabt
C) Die Stärke des Blitzes wird über die "Blitzkompensation" von -3 .. +3 eingestellt.

Die Belichtungskorrektur an der Kamera scheint keinen Effekt zu haben: Blende, Verschlusszeit und ISO sind vorgegeben und statt der Belichtungskorrektur kommt bei angschlossenem Blitz offensichtlich nur die "Blitzkompensation" zum tragen.

Deine Variante mit der Belichtungskorrektur scheint aber bei mir nicht zu funktionieren, weil im TTL-Modus bei mir offensichtlich die Kamera die Blitzleistung entsprechend Vorblitz und "Blitzkompensation" ansteuert.
Entweder meinst Du auch "Blitzkompensation" oder das Odin-System funktioniert irgendwie anders in Verbindung mit TTL?

Ernst
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Entfesselt Blitzen - Manuell vs TTL

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.