Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: welches lichtstarke 35-er an die A7?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2015, 07:16   #1
sevenday

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
Lichtstark ist für mich 1.4 bis 1.8
Ich habe ein Minolta Rokor mit 2.8 das haut mich nicht gerade vom Hocker.
Wie heist denn das Nikon genau das ich mal schauen kann wie es gehandelt wird und welchen Adapter könnt ihr da empfehlen?
Manuell fokusieren ist ja kein Problem mit den Sonys.
__________________
Bilder sind hier zu sehen-> https://www.flickr.com/photos/ralf_dahm/
sevenday ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2015, 10:38   #2
kaiserlein
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Worms am Rhein
Beiträge: 69
Naja, zum Beispiel das Nikkor 35mm 1.4 Ai.
Allerdings ist bei den Nikkoren zu beachten, dass Nikon das höchste Auflagemaß aller DSLRs (die viel im Umlauf sind) hat => Der Adapter ist lang und damit auch das Gebilde, welches an der A7 hängt.

Ansonsten bin ich immer wieder angetan von der Qualität der Walimex/Rokinon/Samyang - Objektive. Da gibt es jetzt scheinbar auch das 35mm 1.4 nativ für E-Mount. Das habe ich allerdings noch nie in Natura bzw. im Internet an einer Sony mit E gesehen. Aber da das neu ungefähr soviel kostet wie ein Nikkor oder ähnliches Modell wäre vielleicht bestellen und ansehen eine Lösung. Ohne Adapter ein (höchstwarscheinlich) sehr gutes Objektiv an der Sony finde ich schon sehr nett.

Tests zum Walimex findest Du im Internet genug: ich habe bis jetzt keinen gelesen, welches die Dinger runter macht (habe selbst zwei davon).

Edit sagt, bevor es da Missverständnisse gibt: das Walimex ist natürlich für den (NEX) E-Mount gerechnet (APS-C)! Wie groß der Bildkreis wirklich ist, kann Dir keiner sagen. Da heißt es ausprobieren und im schlimmsten Fall beschneiden - kann funktionieren, muss nicht.

Was natürlich geht, ist ein Walimex für Canon oder Sony A kaufen und Adaptieren. Die sind nämlich Vollformat gerechnet.
__________________
MfG, Mark.

Geändert von kaiserlein (25.06.2015 um 10:47 Uhr)
kaiserlein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 10:49   #3
Drogenhunter
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
Zitat:
Zitat von sevenday Beitrag anzeigen
Lichtstark ist für mich 1.4 bis 1.8
Ich habe ein Minolta Rokor mit 2.8 das haut mich nicht gerade vom Hocker.
Wie heist denn das Nikon genau das ich mal schauen kann wie es gehandelt wird und welchen Adapter könnt ihr da empfehlen?
Manuell fokusieren ist ja kein Problem mit den Sonys.
Besaß selber ein Minolta MC 35mm 2.8 und das hat mich ebenfalls nicht vom Hocker gehauen


hier mal paar Beispielbilder mit dem Minolta 35mm 1.8

https://www.flickr.com/photos/drogen...57651225378323
__________________
www.facebook.com/absolutminimum
Drogenhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 09:17   #4
sevenday

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
Ich habe jetzt mal das Minolta MC 35mm 1.8 bei ebay geordert-
Danke für Eure Antworten.
Ich hoffe ja noch das Sigma und co mal das E-Mount FE bedienen werden.

Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch
sevenday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 10:19   #5
Drogenhunter
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
Zitat:
Zitat von sevenday Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt mal das Minolta MC 35mm 1.8 bei ebay geordert-
Danke für Eure Antworten.
Ich hoffe ja noch das Sigma und co mal das E-Mount FE bedienen werden.

Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch
Du wirst es nicht bereuen. Habe gestern mein erstes Portrait Shooting mit dieser Linse geschossen und der Charakter ist einfach nur traumhaft. Bin auf deine Eindrücke gespannt !
__________________
www.facebook.com/absolutminimum
Drogenhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2015, 12:47   #6
air
 
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: D-45357 Essen
Beiträge: 87
In diesem thread wird das FE Sony Distagon 1.4 ZA selten genannt!? Und das in einem Sony-Forum?

Hat das jemand vielleicht schon an der neuen A7RII probiert?
air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 22:41   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von air Beitrag anzeigen
In diesem thread wird das FE Sony Distagon 1.4 ZA selten genannt!? Und das in einem Sony-Forum?
Das hat ja sogar seinen eigenen Thread.

Wenn ich das Thema mal wieder nach oben holen darf: Was sagt denn die Gemeinde zum Sigma in Bezug auf den Autofokus an der α7S, also mit reinem Kontrast-AF? Wäre die Sony-Version mit LA-EA3 oder die Canon-Version mit MC-11 die bessere Wahl? Oder kann man den AF in beiden Fällen vergessen und es führt kein Weg am Sony vorbei?

Lichtstarkes manuelles Altglas ist hier bereits vorhanden. Für mich wäre also wirklich nur der AF interessant.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 04:24   #8
Ghostina
 
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 115
Auf jeden Fall die sigma Variante mit mc-11 Adapter... Die LAe-adapter sind keine Option.
Ghostina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: welches lichtstarke 35-er an die A7?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.