SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7 II: welches lichtstarke 35-er an die A7? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160841)

sevenday 24.06.2015 15:53

welches lichtstarke 35-er an die A7?
 
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Lichtstarken 35-er für meine A7.
Nun gibt es mit e-mount Anschluss nur 2 Objektive wenn ich richtig informiert bin. Das 35-1.4 ist vom Preis schon heftig.
Spiele auch mit dem Gedanken das Sigma 35 1.4 Art mit Adapter zu nutzen-gibt es da schon Erfahrungen im Forum? Ich habe nur den LA EA 3 Adapter.

CrAzY DiD 24.06.2015 20:31

Ich habe das Sigma 35mm 1.4 Art an meiner Canon und es ist einfach Bombe. Schon bei Offenblende.

Aber es ist schon ein ordentlicher Trümmer. Und das schon an der Canon 5DIII. Denke an der A7er wird das echt heftig. Ohne BG würd ich das nicht dranschrauben wollen :)

Mit deinem Adapter würde das ja funktionieren. Der Fokus ist halt dann nicht sonderlich fix aber gehen tuts

Drogenhunter 24.06.2015 21:31

Wenn manuelle Objektive in Frage kommen, kann ich das Minolta MC 35mm 1.8 empfehlen. Bekommst du bei Ebay für 200 Euro und hast ein sehr schönes angenehmes Bokeh :top:

MD800 24.06.2015 22:13

Zitat:

Zitat von sevenday (Beitrag 1716641)
... mit e-mount Anschluss ...

Da gäbe es auch noch von Zeiss etwas: Zeiss

Hat aber nicht immer Autofokus.

Grüße
Uwe

kaiserlein 25.06.2015 00:19

Vielleicht solltest du erst definieren, was "lichtstark" für Dich bedeutet...

Sonst bekommst womöglich nicht die sinnvollsten Lösungsansätze für Dich.

Grundsätzlich:
Lichtstark mit Autofokus UND klein geht nur mit dem Blauen Aufkleber zur Zeit (und die Kosten da sind ja bekannt...)
Wenn es günstiger wird, wirds auch irgendwo "schlechter" - also entweder größer oder halt manuell.

Der EA3, welchen Du besitzt wird eher keine rechte Freude an der A7 machen (laaaaaange Fokussierzeiten) - außer deine A7 ist ne RII ;)
Das Heißt also für eine vernünftige Fokusautomatik (sprich, die der A65) wirst um einen EA4 nicht drumrum kommen.

Andererseits gibts HERVORRAGENDE Objektive mit Lichtstärke 1.8 (Das Rokkor, welches Drogenhunter :crazy: vorgeschlagen hat z.B. - welches weniger kostet als der EA4 alleine) oder auch 1.4 (Nikon wäre hier zu erwähnen) welche manuell ausgezeichnet zu bedienen sind mit den Sonys (Fokuspeaking sei dank) - so benutze ich gerade meine A6000 (mit canon fd Objektiven) und habe so fotografieren neu entdeckt.

sevenday 25.06.2015 07:16

Lichtstark ist für mich 1.4 bis 1.8
Ich habe ein Minolta Rokor mit 2.8 das haut mich nicht gerade vom Hocker.
Wie heist denn das Nikon genau das ich mal schauen kann wie es gehandelt wird und welchen Adapter könnt ihr da empfehlen?
Manuell fokusieren ist ja kein Problem mit den Sonys.

kaiserlein 25.06.2015 10:38

Naja, zum Beispiel das Nikkor 35mm 1.4 Ai.
Allerdings ist bei den Nikkoren zu beachten, dass Nikon das höchste Auflagemaß aller DSLRs (die viel im Umlauf sind) hat => Der Adapter ist lang und damit auch das Gebilde, welches an der A7 hängt.

Ansonsten bin ich immer wieder angetan von der Qualität der Walimex/Rokinon/Samyang - Objektive. Da gibt es jetzt scheinbar auch das 35mm 1.4 nativ für E-Mount. Das habe ich allerdings noch nie in Natura bzw. im Internet an einer Sony mit E gesehen. Aber da das neu ungefähr soviel kostet wie ein Nikkor oder ähnliches Modell wäre vielleicht bestellen und ansehen eine Lösung. Ohne Adapter ein (höchstwarscheinlich) sehr gutes Objektiv an der Sony finde ich schon sehr nett.

Tests zum Walimex findest Du im Internet genug: ich habe bis jetzt keinen gelesen, welches die Dinger runter macht (habe selbst zwei davon).

Edit sagt, bevor es da Missverständnisse gibt: das Walimex ist natürlich für den (NEX) E-Mount gerechnet (APS-C)! Wie groß der Bildkreis wirklich ist, kann Dir keiner sagen. Da heißt es ausprobieren und im schlimmsten Fall beschneiden - kann funktionieren, muss nicht.

Was natürlich geht, ist ein Walimex für Canon oder Sony A kaufen und Adaptieren. Die sind nämlich Vollformat gerechnet.

Drogenhunter 25.06.2015 10:49

Zitat:

Zitat von sevenday (Beitrag 1716864)
Lichtstark ist für mich 1.4 bis 1.8
Ich habe ein Minolta Rokor mit 2.8 das haut mich nicht gerade vom Hocker.
Wie heist denn das Nikon genau das ich mal schauen kann wie es gehandelt wird und welchen Adapter könnt ihr da empfehlen?
Manuell fokusieren ist ja kein Problem mit den Sonys.

Besaß selber ein Minolta MC 35mm 2.8 und das hat mich ebenfalls nicht vom Hocker gehauen


hier mal paar Beispielbilder mit dem Minolta 35mm 1.8

https://www.flickr.com/photos/drogen...57651225378323

sevenday 26.06.2015 09:17

Ich habe jetzt mal das Minolta MC 35mm 1.8 bei ebay geordert-
Danke für Eure Antworten.
Ich hoffe ja noch das Sigma und co mal das E-Mount FE bedienen werden.

Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch

Drogenhunter 26.06.2015 10:19

Zitat:

Zitat von sevenday (Beitrag 1717242)
Ich habe jetzt mal das Minolta MC 35mm 1.8 bei ebay geordert-
Danke für Eure Antworten.
Ich hoffe ja noch das Sigma und co mal das E-Mount FE bedienen werden.

Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch

Du wirst es nicht bereuen. Habe gestern mein erstes Portrait Shooting mit dieser Linse geschossen und der Charakter ist einfach nur traumhaft. Bin auf deine Eindrücke gespannt !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.