SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2015, 09:58   #291
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Mit E-Mount Vollformat hat Sony nun fast Alles komplett erneuert, die A 7s II wird wohl auch noch kommen.In der reinen Leistungsfähigkeit (Bildqualität) hat sich Sony meiner Meinung nach an die Spitze gesetzt, entsprechende Objektive vorrausgesetzt.Aber auch da ist es spürbar besser geworden,außer Tele!Aber das ist ein Problem welches so schnell nicht gelöst werden kann.
Grandiose A7R II auf jeden Fall.Nun könnte (sollte) sich Sony etwas mehr dem E-Mount Apsc und dem A-Mount widmen für den Herbst.Mal abwarten
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2015, 10:39   #292
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich bin zwar auch für weniger Elektroschrott, aber in diesem Fall ist das ein Scheinargument. Ob jetzt die Ladeelektronik in der Kamera und der Spannungswandler im Netzteil steckt oder beides zusammen im Netzteil, kommt von der Menge der Elektronik auf dasselbe hinaus. Ich glaube nicht einmal, daß das in der Herstellung billiger ist, denn was sie bisher ins Ladegerät eingebaut haben, müssen sie jetzt halt in die Kamera einbauen.

Und Müll wird auch keiner eingespart, im Gegenteil. Denn wer ein externes Ladegerät braucht, muß es jetzt zusätzlich kaufen und hat dafür ein überflüssiges Steckernetzteil zu Hause rumliegen.

Natürlich habe ich zum Glück von der NEX-3 und NEX-7 schon Ladegeräte, die ich benutzen kann. Aber ich habe hier inzwischen auch vier USB-Lader, die ich für eine neue Kamera oder ein neues Handy verwenden könnte. Eingespart würde nur dann etwas, wenn die Hersteller gar kein Ladegerät mehr beilegen würden und der Kunde selber sehen müßte, wo er sein USB-Kabel reinsteckt. Aber das hat sich bisher noch keiner getraut. Also Ersparnis gleich Null, aber dafür ggf. Zusatzkosten.
Moin,

für mich ist eine kamerainterne Lademöglichkeit über USB ein Muß!
Man spart sich auf Reisen das Ladegerät + Netzkabel. Nach einem Fototag spiele ich die Bilder via USB auf den Laptop, schalte dann die Kamera aus und das Laden beginnt!
Besitze zwar einen Zweitakku, den hab ich allerdings höchst selten gebraucht.
Hatte mich mal für eine Oly EM10 als Zweitkamera interessiert, die kam aber nicht in Frage, da das klobige Ladegerät + Netzkabel gnauso viel Platz einnimmt wie die Kamera selbst, USB- Ladung war nicht möglich.

Gruß
Walt
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 10:55   #293
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Du meinst den LA-EA3.
Na klar. Danke für die Richtigstellung.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 11:39   #294
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich bin zwar auch für weniger Elektroschrott, aber in diesem Fall ist das ein Scheinargument. ...
usch, ich denke auf die kamerainterne Ladung will niemand verzichten (ich selbst brauche sie allerdings nicht). Das externe Ladegerät wollen alle nur zusätzlich im Lieferumfang. Und da entsteht dann doch der Elektroschrott, wenn es immer dabei ist. Ich bleibe dabei: Das externe Ladegerät als Option ist aus meiner Sicht die bessere Entscheidung.

Siehe auch Beitrag von walt_I zwei weiter oben.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 12:03   #295
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
Moin,

für mich ist eine kamerainterne Lademöglichkeit über USB ein Muß!

Gruß
Walt
Ja, wenn Du die Lebensdauer des Akkus reduzieren willst

Das Ladegerät von Sony fällt bzgl. Abmessungen und Gewicht nun wirklich nicht ins Gewicht.

VG
Jörn
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2015, 12:07   #296
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Am nächsten noch nicht. Aber vielleicht am übernächsten. Am Montag werde ich sie erstmals in den Händen halten. Bin schon sehr gespannt.

LG
Martin
Oha, das ist sehr schnell!
Du bist privilegiert, oder? Daher kannst du uns deine quelle nicht nennen und wenn dann wuerde uns das nichts nutzen?

willy
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 12:10   #297
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
usch, ich denke auf die kamerainterne Ladung will niemand verzichten (ich selbst brauche sie allerdings nicht). Das externe Ladegerät wollen alle nur zusätzlich im Lieferumfang. Und da entsteht dann doch der Elektroschrott, wenn es immer dabei ist. Ich bleibe dabei: Das externe Ladegerät als Option ist aus meiner Sicht die bessere Entscheidung.

Siehe auch Beitrag von walt_I zwei weiter oben.
Hallo

... zudem bietet Sony seit vorigen Jahr ein Schnellladegerät an welches alle!!! bekannten Sony Akku Typen laden kann und als Zugabe noch einen USB-Ladeausgang ( z.b. für Handy ) hat.
Wer mit mehreren Kameras unterwegs ist braucht so nicht mehrere Ladegeräte zu schleppen. ... entweder ein USB Ladegerät für Kameras und Handy oder eben das neue BC-QM1
Auch mit dem neuen Ladegerät läßt sich die Kamera intern laden und dazu noch ein anderer Akku Typ im Ladegerät - dann aber "nur" Normalladung
Ich finde das im Lieferumfang nur ein Lade/Datenkabel gehört da wohl jeder ein USB-Netzteil zu Hause hat. Wer mehr möchte oder braucht kann dies ja kaufen.

Gruß Uwe

Geändert von McOtti (13.06.2015 um 12:15 Uhr)
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 12:17   #298
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
Ja, wenn Du die Lebensdauer des Akkus reduzieren willst

VG
Jörn
Hallo Jörn,

Du lebst wohl noch in der Zeit der NiCd- Akkus.
Modernen Akkus macht das nix.

Gruß
Walt
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 12:18   #299
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Du bist privilegiert, oder? Daher kannst du uns deine quelle nicht nennen und wenn dann wuerde uns das nichts nutzen?
Jetzt chill mal und klick auf die Links in seiner Signatur. Ist doch klar, dass Sony ein Interesse dran hat, auch Käufer frühzeitig zu beliefern, die sich davor fürchten, normale Betriebsanleitungen zu lesen oder Angst haben, die Anwendungsmöglichkeiten eines Geräts selber zu erkunden bzw. sich nicht in der Lage sehen, allgemeine fotografische Kenntnisse auf ein bestimmtes Kameramodell zu übertragen.

Dieser "Buch zur Kamera" Markt ist darüber hinaus ein beliebtes Zusatzgeschäft beim Fotofachhandel. Und manchen Käufern wird damit tatsächlich eine gute Inspiration für den Start mit ihrem neuen Equipment an die Hand gegeben, insofern hat das durchaus seine Berechtigung.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 12:20   #300
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Mir geht's eher ums prinzip,
ein geraet dieser preisklasse und ich muss ein ladegeraet und 9,98€ APPs nachkaufen, was soll das?

Das hindert mich nicht, aber begeistern tut mich das auch nicht.

Das bei beigelegte ladegeraet muss man ja nicht mitnehmen wenn man nicht mag.

Mein kompromiss ist so, dass ich es mitnehme und dann im hotel, oder auto lasse, also nicht am tage in der fototasche mit mir fuehre. So kann ich schneller laden, und habe (mit zwei akkus) die kamera immer betriebsbereit und nicht an USB gefesselt fuer stunden.

Das kann der kunde spaeter entscheiden wie er das mag.

w
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.