Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Neuling sucht Standard-Zoom Objektiv
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2015, 16:11   #29
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Hallo,

mag zwar etwas altmodisch klingen, aber um die Auswirkungen von unterschiedlichen Blendeneinstellungen gut zu verstehen, gibt es nach meiner Ansicht nichts besseres, als sie "zu sehen" - und dafür würde ich noch immer ein gutes Fotobuch empfehlen, dort die Sektion Blende / Tiefenschärfe. Reden, schreiben kann man darüber viel, aber die eingängigsten Illustrationen und Bebilderungen kenn ich immer noch aus Büchern. Der entscheidende Punkt ist, dass der Effekt nicht nur von der Blendeneinstellung abhängt, sondern auch von der verwendeten Brennweite - also bei einem Zoom durchaus relevant. Dazu kommt dann noch die optische Abbildungsleistung des Objektivs, die i.d.R. bei voll offener Blende unter dem Maxiumum liegt. Dieses Maximum an Abbildungsschärfe liegt i.d.R. bei rd. 2 Stufen unterhalb Offenblende, also bei einem f/2,8 Objektiv meistens so um die f/5,6. Insgesamt, jedoch, besteht "Belichtung" immer aus einem "Dreibein" gebildet aus Blende, Belichtungszeit und ISO-Einstellung, d.h. um die gleiche Belichtung zu bekommen muss ich, wenn ich eine der Variablen (z.B. Blende) verändere, mit einer der anderen, oder einer Kombi aus den beiden anderen, kompensieren. Wenn ich also z.B. abblende, um mit bestmöglicher Schärfe zu fotografieren, muss ich länger belichten, oder die ISO-Einstellung anheben, oder beides. Aber wenn ich länger belichte, kann es u.U. sein, dass die Zeit so lange wird, dass ich Gefahr laufe, zu verwackeln (oder das Motiv bewegt sich). Oder dass eine höhere ISO-Einstellung (etwas) mehr Bildrauschen verursacht. Das heisst insgesamt also, dass das Ganze eine Art "Balanceakt" ist und einigermassen fundierte Kenntnisse über Ursache und Wirkung in diesem Zusammenhang sind notwendig, um das gewünschte Aufnahmeziel sicher zu erreichen. Wobei, je physisch grösser der Sensor, desto deutlicher werden die Auswirkungen sichtbar. Oder die andere Seite der Medaille betrachtend: bei Kompaktkameras mit kleinem Sensor ist praktisch alles von vorne bis hinten scharf - aber dafür lassen sich auch nicht, oder nur schwer, bildwichtige Motivelemente herauslösen. Also meine Empfehlung wäre, sich mit einigen der theoretischen Grundbegriffe und Zusammenhänge vertraut zu machen. Denn auch das Kit-Zoom ist keineswegs ein soooo limitierender Faktor, wenn die alternativ betrachteten "besseren" Objetive essenziell den gleichen Brennweitenbereich abdecken. So ein Kit-Objektiv kommt natürlich an seine Grenzen, z.B. u.U. beim fotografieren mit sehr wenig Licht. Oder wenn weitere Blickwinkel benötigt werden, bzw. entferntere Motive nähere herangeholt werden sollen. Aber das wären dann andere Objektive in anderen Brennweitebereichen (die es dann auch wieder in verschiedenen Qualitäts- und Preisklassen gibt). Und die "eierlegende Wollmilchsau" im Objetivbereich gibt es zwar in gewisser Weise mit den "Superzooms", wobei der Bereich mittlerweile wohl von 16-300mm geht, aber bei den optischen Qualitäten müssen dann gegenüber "Spezial-Objetiven", also Objetiven mit geringerem Zoombereich, oder gar Festbrennweiten, Abstriche hingenommen werden. Ist aber letztlich die Frage, welche Kompromisse man bereit ist einzugehen.
Ohne "Dienstblind" und Ex-Oberlehrer zu sein. Bei dem Posting habe ich auf gegeben
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.