Der Unterschied des 90mm/2,8 Tamron Macro zum 28-85 ist allerdings schon gewaltig. Einmal 1:1 und einmal 1:4 als Massstab (Also das zu fotografierende Objekt wird mit dem Tamron auf dem Sensor viermal so groß dargestellt wie bei deinem 28-85 und das bei etwas größerem Abstand).
Ich persönlich nutze mein 100mm Makro sehr oft. Auch bei Landschaften (Details) und Portraits. Es ist natürlich kein Allroundobjektiv.
Langfristig halte ich ein 17-50/2,8 und ein 70-300/4,0-5,6 von Tamron für ein erstrebenswertes Ziel. Das 70-300 hat immerhin einen Abbildungsmasstab von 1:2 bei einer Nahgrenze von 0,95m und könnte vielleicht ein Ersatz für ein reinrassiges Makro sein.
Das von dir vorgeschlagene 18-135 wäre mir bei den Brennweiten durch die Bank zu lichtschwach. Ich wäre nicht glücklich damit.
Zum 55-300 kann ich leider nix sagen.
|