Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Stabi & APS-C Linsen... oder doch die A77II
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2015, 12:32   #14
klein2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
So, nach einem Tag "aussetzen", komme ich mal zum Antworten

Zitat:
Zitat von kusstatscher Beitrag anzeigen
Ich klink mich mal mit ein.

Ich würd das Zeiss verkaufen und statt dessen das lichtstärkere Samyang 12mm f2.0 nehmen. Damit kompensierst du schon mal den Rauschvorteil gegenüber einer A7.
Wie ich aus deinen 500px Profil lese, fotografierst du gern in den Abendstunden alles mögliche. Freistellen per se ist eigentlich nicht so das große Thema. Lichtstarke Teles sind so oder so immer teuer und schwer, auch an einer a77. Also entweder das relativ leichte 70-200 f4 oder beim 55-210er (=315mm an KB) bleiben.
Bleibt noch der Bereich dazwischen. Da ist das 50er f1.8 schon recht toll. Solls "heller" sein, dann gibts noch die Mitakons mit ihren F0.95 Blenden. Das Mitakon 35mm f.095 müsste so um die 750€ kosten und hat eine ungefähre Bildwirkung wie ein 50mm f1.4 am KB.
Ich würde also eher bei der a6000 bleiben :-)
Kann ich so unterschreiben.. besonders der Punkt mit der a6000, aber dazu unten was in einer Zusammenfassung. Mitakon Speedbooster wäre sicher mal in der Dämmerung was tolles zum Ausprobieren


Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ja, die A7(II) ist schon super reizvoll. Deine (TO) Argumentation ist ein ewgies Haben-Wollen-ZickZack.
Ich würde auch bei der A6000 bleiben, wenn du dir den Schritt auf FE nicht leisten kannst.

Dein 55210 ist stabilisiert und hat mit APS-C-crop 300mm Brennweite. Wie willst du dich denn da verbessern mit einer A7?

Wenns weiter juckt, dann würde ich über das FE55/1.8 und das FE70200/4 den Umstieg vorbereiten.

Oder LAEA4 und ein Tamron 70300 gebraucht. Damit kannst du testen, ob dich das weiter bringt. Ich kann dir sagen, dass die 300mm an APS-C auch mit dem SLT-Stabi der A65 handgehalten ohne Übung einen ordentlichen Ausschuss bringen.

Du hast schon einmal mit dem Equipmentwechsel Geld verbrannt. Da wäre ich erst mal vorsichtiger.
Und noch einer für die a6000 - haha! Da hab ich ja absoluten Bockmist mit dem schnellen Verkauf gemacht (Ok - wenn dann würde es eh eine schwarze neue a6000 werden (Neu = neu bei mir, gebracht wäre ja auch iO)).

Tele ohne Stativ ist so 'ne Sache, die ich selten hinbekommen habe, schon gar nicht aber bei 300mm voll ausgefahren (Cropped).

Stimmt, wieder ein Equipmentwechsel von E-auf A zurück wäre sicher nicht günstig, dafür sind aber oft Objektive günstiger (ich stell mal SEL50F18 und SAL50F18 in den Raum).


Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen
Also ich habe zu meiner a6000 ner nex5r auch noch die a77ii.

Ich muss gestehen dass ich den größten Vorteil des super af und langen Brennweiten noch gar nicht so wirklich genutzt habe.

Ich finde die a77ii einfach nur irgendwie geil. Haben wollen.

Rein sachlich gesehen würde ich auch nur mir der a6000 gut da stehen. Bei 24mp kann man auch bei scharfen Fotos viel croppen.

Aber empfehlen kann ich die a77ii trotzdem, geiles Teil und das Kit ist mal auch nicht schlecht.
Die a77 ii ist mir ehrlich gesagt im Vergleich zu der angesprochenen a580 etwas zu teuer (auch wenn ich hier natürlich den Autofocus als großen Vorteil sehe und bei der a6000 den OLED Sucher sehr als Kontroll-System der geschossenen Fotos zu schätzen gelernt habe. Auch dazu mehr unten.


Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Teueres Vollformat kaufen, um es zunächst nur mit einem "Kit Zoom" oder mit APS-C Objektiven im "crop" Modus auszunutzen, empfinde ich als Verschwendung. Dazu zählt auch ein digitales (Vollformat-) Gehäuse quasi auf Vorrat zu kaufen, für (Vollformat-) Objektive oder für Projekte, die man in noch fernerer Zukunft anzuschaffen oder zu realisieren plant. Bis es soweit ist, gibt es bessere Gehäuse für billiger.

E-Mount-Gehäuse, APS-C wie Vollformat, anschaffen, wenn man eigentlich Tele jenseits der 200mm will kann ich auch nicht nachvollziehen. Da gibt es doch von Sony, Nikon und Canon unzählige Alternativen.

Ein A7 Pixelsensor hat die doppelte Fläche wie ein a6000 Sensorpixel. Kann man das bei ruhigen oder gar statischen Motiven und mit (Taschen-/Tisch-) Stativ nicht durch doppelte Verschlusszeit kompensieren? Das A7 Gehäuse kostet "nur" das doppelte, die das Potential auch ausschöpfenden FE-Objektive aber teils das dreifache.
Ein unschlagbare Argument: Nichts auf "Vorrat" kaufen, weil Verschwendung. Besonders, wenn dann noch mehr "Problem" entstehen, wie z.B. nicht funktionierender OSS beim 55-210.

Die Kosten für die FEs haben mich auch erschreckt. Ich habe mich mal hingesetzt und nen großen Bogen über alle (für mich in Frage kommenden) Hersteller gespannt und ein 35mm, ein 50mm und ein UWW verglichen. Rausgekommen ist das:



Wobei ich natürlich jetzt DIE Objektive rausgesucht habe, die ICH dafür kaufen würde jeweils. Besonders bei Sony A hinkt es ein wenig, weil ich eben das Zeiss Touit habe

Wie oben angekündigt hier mal eine Zusammenfassung:
In Frage kommen für mich, nach Euren wirklich tollen Kommentaren (Danke hierfür!) diese Kombinationen:

- Sony a580 (gebraucht) + Tamron 70-300 + Sony SAL50F18 (~640€)
- Sony a6000 (schwarz) + LA-EA4 + Tamron 70-300 (~885€)

Die 580 ist natürlich preislich klasse, besonders, da ich meine E-Mount Objektive noch veräußern würde und das Geld dann in weitere Objektive (Tokina 11-16 f/2.8). Das Samyang 12mm f/2.0 gibt's dann wiederum nicht (zumindest nicht bei Amazon) für Sony A-Mount.

Zitat meiner Frau "Wenn Du jetzt ne a6000 kaufst, buchte ich Dich ein!" (bezieht sich auf die Tatsache, dass meine a6000 am Mittwoch abgeholt wurde ^^)

Geändert von klein2 (06.06.2015 um 12:42 Uhr)
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.