![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
@SASCHA0042
Mann oh Mann, da hast Du Dich aber verbissen oder sollte ich sagen, vergaloppiert. Eigentlich war ja alles bereits gesagt. Und was hast Du eigentlich ständig mit der Windows Auslagerungsdatei, die wird doch vom Betriebssystem verwaltet Und hat mit der Bridge nur indirekt was zu tun. Gib der Windows Auslagerungsdatei auf dem gewünschten Datenträger/Partition die vorgeschlagenen 6 Gbyte und gut ist es. Auf den anderen Datenträgern trägt Du 0 Byte= "Keine" ein. Fertig ist die Gartenlaube. Wenn die Bridge mault "Ich habe keinen Arbeitspeicher", dann ist doch nicht die Auslagerungsdatei gemeint, sondern der von der Brigde verwaltete Festplattenspeicher/Ordner mit Namen "Cache". Du hast weiter oben bereits gesagt, dass der Cacher-Schieber die 500000 so gut wie erreicht hat. Der Cachespeicher ist wahrscheinlich gerade voll gelaufen! Entweder löschst, komprimierst oder erweiterst Du den Cache (z.B. auf 600000). Vielleicht ist der Cachespeicherplatz auch am Ende, weil die Partition fast voll ist, und nichts mehr drauf passt. Ich hoffe, ich konnte helfen.
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|