![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Hi Martin,
ich nutze die exifGUI, die ruft exiftool auf und dort kannst du in einer ini die verschiedenen Abfragen eingeben, die dann über einen Button in der GUI ausgewählt werden können. Das ausgewählte Feld mit der jeweiligen Abfrage kann auch editiert werden, so dass das Probieren ziemlich schnell geht. Es wird ja gleich das Ergebnis angezeigt. Außerdem zeigt die GUI auch ein Vorschaubild des ausgewählten Foros an, was ich als sehr hilfreich empfinde. ini-Auszug: .... [ETdirectCmd] Schreibe DigitalZoom=-if "$DigitalZoomRatio# !=1" -@ DigitalZoom.args Schreibe KB-Brennweite=-if "$Make# !=1" -@ KB.args Schreibe Minolta AF 500mm=-if "$LensID# eq 25721" -@ Minolta500reflex.args Schreibe Soligor 60-300=-if "$LensID# eq 45771" -@ Soligor60-300.args Schreibe Tokina 28-70=-if "$LensID# eq 25521" -@ Tokina28-70.args Schreibe Tamron Macro 90=-if "$MinFocalLength# eq 100 and $FocalLength# eq 90" -@ Tamron90-macro.args Schreibe Flektogon 35-25=-if "$LensID# eq 25911 and $FocalLength# eq 35" -@ Flektogon35-24.args Schreibe Pentacon 50-18=-if "$LensID# eq 25811 and $FocalLength# eq 50" -@ Pentacon50-18.args Schreibe Mamiya-Sekor 135-28=-if "$FNumber# eq 0" -@ Mamiya-Sekor.args Schreibe Kamera-Objektiv-Brennweite nach IPTC=-if "$Make# !=1" -@ Kamera-Objektiv-Brennweite.args ..... Meine m42er Linsen erkenne ich an den verschiedenen Adaptern, die ich für sie benutze. Oder man muss als erstes Foto einen Zettel mit dem jeweiligen Objektiv fotografieren, damit man die nachfolgenden Bilder einem Objektiv zuordnen kann. Die Fehlerunterdrückung kann man auch über die GUI-Oberfläche auswählen. Gruß helgo |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|