![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Tom,
ich sehe diese Halos auch recht deutlich, z.B. bei diesem Bild: Zitat:
Ich gehe mal davon aus, dass Lightroom ganz ähnliche Techniken wie die meisten HDR-Programme verwendet um Kontraste in den Griff zu bekommen und die Zeichnung in Lichtern und Schatten zu korrigieren. Ich würde mal vermuten, dass Du versucht hast die Schatten aufzuhellen und gleichzeitig Zeichnung in den Lichtern zu erhalten, was klassisch mit einer Kontrastmaske gemacht würde, die normalerweise weichgezeichnet wird und daher an scharfen Übergängen von Hell- zu Dunkel ziemlich anfällig für Halos ist und die überdies die Gefahr birgt, dass Lichter (hier der Himmel) so eine leicht schmutzig-graue Erscheinung bekommen. Man sieht sehr deutlich, dass der an die dunklen Teile des Leuchtturms angrenzende Himmelsbereich deutlich aufgehellt, der an die hellen Teile des Leuchtturms angrenzende Himmelsbereich deutlich abgedunkelt ist, ebenso wie ein dunkler Bereich im Himmel an der Trennlinie zum Wasser. Typisch für so eine Kontrastmaske. Ich würde vermuten, dass der Tiefen-Regler in Lightroom solch eine Kontrastmaske erzeugt, die dafür sorgt, dass eben nur die Tiefen aber nicht auch die Lichter angehoben werden. Nur wenn man ihn zu stark erhöht, bekommt man eben dieselben Probleme wie in in vielen HDR-Programmen, wenn man dort zu stark aufzuhellen versucht. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... Geändert von RainerV (22.04.2015 um 10:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|