Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Studioblitz Jinbei?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2015, 11:03   #14
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich gebe dir zum Teil recht Gerd. Wie schon geschrieben kommt es aber auch wirklich auf den Einsatzzweck an. Es war halt noch nie so günstig Fotografie zu betreiben. Du hast ja selber auch Sachen die aus China gut gehen. Dazu gehören die Paraschirme und auch die billigen YN560er Blitze. Okay die hast du selber nicht, aber da ist wirklich kein Untschied ob ich die oder irgendwelche Nikon, Canon, Sony oder sonstwas Blitze in den Schirm stecke. Macht geiles Licht und ist sehr günstig. Die nächste Stufe ist dann halt ein Porty. Man spart sich das Gefummel mit den Systemblitzen und zahlt natürlich auch dementsprechend mehr. Dafür hat man ein kleines Einstell - Licht und volle Power.
Wie du selber immer gerne schreibst, können Profis aus fast nichts auch noch was tolles zaubern. Genauso sehe ich das auch, Profis können sicher auch aus einem Jinbei Porty mehr rausholen als der Normalo wie ich. Das Leute wie K&G oder Alexander Heinrichs viel Geld mit Workshops und Links auf ihrere Seite verdienen ist klar. Jeder der sich einredet sie machen das aus Samaritertum, hat es nicht kapiert. Bei K&G schaue ich trotzdem gerne rein, weil es dort mittlerweile so viele Beispiele gibt das man mit dem billigen Zeug machen kann, dass es nicht nur schlecht sein kann. Ich habe mir sogar eine DVD von den Beiden gekauft. Zwar nicht zum Thema Licht aber Retusche etc. Egal, diese Leute wollen Geld verdienen und mit diesem Wissen im Hinterkopf kann man gut leben oder auch nicht.
Zum Thema Amateure und wegen dem Geld jammern, muss man halt auch fairerweise sagen, dass es genau nur darum geht. Da gibt es doch diese Regel das man mit 20% Aufwand 80% an Wirkung erzielt und die restlichen 20% auf 100% eine Explosion der Kosten mit sich führt. Gerade im Falle von Preugels kann ich mir nicht vorstellen, dass er 100% Leistung beim Blitz braucht. Von dem abgesehen, dass ein Hensel die wahrscheinlich auch nicht erreicht. Ich stand im November auch vor der Entscheidung was ich kaufen soll, da hast du mir in etlichen Mails sehr geholfen. Die Entscheidung ist dann aber auch Aufgrund des Preises gefallen. Mittlerweile machen wir mit dem billigen Zeug unsere Jobs und bis jetzt ist auch nichts ausgefallen. Zur Not liegt aber immer Ersatz auf Lager sollte mal was sein. Das sind so meine Gedanken zu dem Thema.
Heute müssen Firmen auch einfach innovativ sein um sich zu halten. Natürlich macht China einen Riesendruck und es werden einige verschwinden. Die Frage die sich mir stellt ist halt, warum z.B. Firmen wie Hensel & Co nicht einfach auch eine Günstig Linie machen? Der Markenbewusste Profi kann ja weiterhin seinen Hensel Porty 1200 WS kaufen und der Amateur die abgespeckte Version mit vielleicht nur 400WS und weniger Funktionen. Geld wird dann sicher auch wieder über das Zubehör gemacht, dass dann auch mal den ambitionierten Amateur erreicht. Ich hätte mir wenn es eine günstigere Lösung gegeben hätte sogar Hensel gekauft nur um den Beautydish zu haben So ist es halt ein Jinbei Porty geworden der auch gute Arbeit leistet.

Geändert von ericflash (21.04.2015 um 11:08 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.